- Museumspädagogische Aktivitäten
-
24.04.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: naturGespräche für Erwachsene "Was von der Menschheit übrig bleibt - das Anthropozän im zukünftigen Fossilbericht"
-
26.04.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Abenteuer Museum für Kinder von 4-6 Jahren: "Tierische Partnerwahl - lustige und verrückte Wege bei der Partnersuche"
-
27.04.2018 19:00 - 20:00, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Nachts im Senckenberg Museum - Taschenlampenführung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
27.04.2018 20:30 - 21:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Nachts im Senckenberg Museum-Taschenlampenführung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
27.04.2018 22:00 - 23:00, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Nachts im Senckenberg Museum - Taschenlampenführung für Verliebte und andere Nachtschwärmer
-
04.05.2018 15:00 - 16:00, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Schnupperstunde für Kinder ab 3 Jahre "Das passt auf keine Kuhhaut! Die unterschiedliche Haut der Tiere"
-
09.05.2018 16:00 - 17:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Expedition Museum für Kinder von 7-10 Jahren "Was ist Leder und woher stammt es?"
-
13.05.2018 13:00 - 16:00, Frankfurt am Main
41. Internationaler Museumtag "Netzwerk Museum: neue Wege, neue Besucher"
-
17.05.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Abenteuer Museum für Kinder von 4 - 6 Jahren "Schuppen, Federn und Felle - heute dreht sich alles um die schützende Haut der Tiere!"
-
29.05.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: naturGespräche für Erwachsene: "Von Bienchen, Blümchen und dem Bienensterben"
-
06.06.2018 19:30 - 21:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Science After Work "Mikro- und Makrokosmos der Gesteine" mit Jan Wacker
-
08.06.2018 15:00 - 16:00, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Schnupperstunde für Kinder ab 3 Jahre "Farbenfroh - die bunte Welt der Tiere"
-
13.06.2018 16:00 - 17:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Expedition Museum für Kinder von 7-10 Jahren "Von klitzeklein bis gigantisch groß"
-
14.06.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: Abenteuer Museum für Kinder von 4 - 6 Jahren "Krachmacher - die Kommunikation der Tiere"
-
26.06.2018 15:00 - 16:30, Frankfurt am Main
ANMELDUNG ZU: naturGespräche für Erwachsene: "Arktis gegen Antarktis - Klimaerwärmung nur im Norden?"
-
28.06.2018 10:00 - 13:00, Frankfurt am Main
Winzige Wunderwelt - die Vielfalt unter dem Mikroskop
-
29.06.2018 10:00 - 13:00, Frankfurt am Main
Winzige Wunderwelt - die Vielfalt unter dem Mikroskop
- Führungen
-
22.04.2018 11:00 - 11:50, Frankfurt am Main
Öffentliche Führungen an Sonn- und Feiertagen
-
25.04.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Aus den Augen, aus dem Sinn – Einblicke in das Ökosystem Tiefsee"
-
28.04.2018 15:00 - 15:50, Frankfurt am Main
Öffentliche Führungen an Samstagen
-
02.05.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Mein Senckenberg! Lieblingsstücke im Museum"
-
03.05.2018 15:00 - 17:30, Messel
"Hessen vor 47 Mio Jahren"
-
03.05.2018 15:00 - 17:30, Frankfurt am Main
Aus der Savanne in die Sammlung: Die faszinierende Vielfalt afrikanischer Pflanzen
-
03.05.2018 16:00 - 17:00, Görlitz
Wenn Echsen über's Wasser laufen - Schaufütterung im Vivarium
-
04.05.2018 16:00 - 17:00, Frankfurt am Main
Bohrkerne, Bits and Bytes: Klimaforschung bei Senckenberg
-
06.05.2018 10:00 - 16:00, Görlitz
Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018: Warum wir sammeln - Belege für den Wandel! - Die Sammlungen öffnen ihre Türen
-
09.05.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Walk on the wild side. Über die Landfortbewegung der Wirbeltiere – Teil 2"
-
13.05.2018 12:00 - 13:00, Frankfurt am Main
41. Internationaler Museumstag: Öffentliche Führung
-
13.05.2018 12:00 - 13:00, Frankfurt am Main
41th International Museum Day: English guided tour
-
16.05.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Lernen im Tierreich – wie erfolgt die Weitergabe von Wissen im Tierreich?"
-
23.05.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Biodiversität – die Bedeutung der biologischen Vielfalt"
-
30.05.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Doch so viele? Heimische Herpetofauna von Alytes bis Zamenis"
-
06.06.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Mineralien – Bausteine der Erde "
-
13.06.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Dinosaurier im Kino – der Einfluss der Traumfabrik auf die Wissenschaft"
-
20.06.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene: "Thermoregulation bei Tieren – willkommen in der Thermowelt abseits von Klimaanlagen und Heizungen"
-
27.06.2018 18:00 - 19:00, Frankfurt am Main
Mittwochabendführung für Erwachsene "Parasiten – die kleinen Mitbewohner"
- Veranstaltungen im Museum
-
03.05.2018 16:00 - 20:00, Dresden
Sammlungsbezogene Forschung - Senckenberg Dresden
-
13.05.2018 10:00 - 18:00, Görlitz
Internationaler Museumstag
- Vorträge
-
24.04.2018 14:00 - 15:30, Görlitz
Naturwissenschaftliches Kolloquium: Der Geopark Neißeland - drei Länder eine Landschaft
-
25.04.2018 19:15 - 21:00, Frankfurt am Main
Vortragsreihe "Konfuzius trifft Senckenberg" - Vortrag Klimaschwankungen und Aussterbeereignisse im Paläozoikum von China
-
03.05.2018 18:30 - 20:30, Görlitz
Humboldtvorlesung: Die Volle Welt verlangt von uns ein fundamentales Umdenken - Der neue Bericht des Club of Rome
-
04.05.2018 16:00 - 16:45, Görlitz
Görlitzer Kinderakademie: Comic-Helden als Lebensbegleiter - was sie uns mit ihren Geschichten mit auf den Weg geben
-
08.05.2018 14:00 - 15:30, Görlitz
Naturwissenschaftliches Kolloquium: Arthropod traits: conservation and implications for ecological functions
-
08.05.2018 17:30 - 19:00, Dresden
Dresdener Geowissenschaftliches Kolloquium
-
09.05.2018 19:15 - 21:00, Frankfurt am Main
Vortragsreihe "Konfuzius trifft Senckenberg" - Vortrag Vielfalt und Ordnung: Gelehrte Erkundungen der Tier- und Pflanzenwelt im China des 11. bis 19. Jahrhundert
-
17.05.2018 16:00 - 17:30, Dresden
Dresdener Zoologisches Kolloquium
-
22.05.2018 17:30 - 19:00, Dresden
Der Rückgang der Insekten und was jeder dagegen tun kann
-
23.05.2018 19:15 - 21:00, Frankfurt am Main
Vortragsreihe "Konfuzius trifft Senckenberg" - Vortrag Achtbeiner im Land der Morgenröte: Aktuelle Spinnenforschung in China
-
12.06.2018 14:00 - 15:00, Görlitz
Naturwissenschaftliches Kolloquium: Zwischen E-Kuh und Walhalla, Darwin und System - Praxisbeispiele und Konzepte digital unterstützter Lehr-Lernangebote in universitären Sammlungen der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Exkursionen
-
05.05.2018 10:00 - 15:00, Görlitz
Geologische Exkursion ins Hahnenberggebiet zum Kaolinwerk Caminau und den Kiesgruben Holschdubra
-
05.05.2018 14:00 - 17:00, Görlitz
Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018: Feldarbeit von Museumswissenschaftlern - aus der Natur ins Museum
-
17.05.2018 17:00 - 19:00, Görlitz
Natur in der Stadt: Tier- und Pflanzenwelt entlang der Neiße
-
19.06.2018 09:00 - 13:30, Frankfurt am Main, Gelnhausen, Messel
Kultur fördert Natur? Aktionstag für Schülerinnen und Schüler im Nordpark Bonames
-
10.07.2018 16:00 - 18:00, Görlitz
Exkursion zu den Libellen im ehemaligen Tagebau
- Tagungen, Symposien, Konferenzen
-
28.04.2018 - 29.04.2018, Görlitz
28. Jahrestagung und Mitgliederversammlung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz und Exkursion
-
30.05.2018 - 01.06.2018, Görlitz
"Wir haben die Echten!" - Dimensionen des Authentischen in Naturkundemuseen
|
Feiern Sie mit uns 200 Jahre Senckenberg!
Zu den Seiten der Museumspädagogik in Frankfurt am Main
in Görlitz
in Dresden
|