 Pazifischer Rotfeuerfisch (Pterois volitans) (c) Uwe Schmolke
 Malediven-Anemonenfische (Amphiprion nigripes) (c) Sylvia Weyrauch
 Leuchtqualle (Pelagia noctiluca) (c) Bernhard Conrad
 Taucher mit Ohrenqualle (Aurelia aurita) (c) Peter Borsch
 Panthergarnele (Pontoniinae) (c) Thomas Lüken
»Leben unter Wasser 2014« zeigt die Siegerbilder des 33. Wettbewerbs »Kamera Louis Boutan«. Die Aufnahmen mussten 2014 während eines Foto- und Videowettkampfes vor Ort in den Niederlanden, in den der Nordsee abgetrotzten Gewässern Oosterschelde und Grevelingen Meer, in einem vorgegebenen Zeitfenster erstellt werden. In einer zweiten Kategorie war es den Teilnehmern freigestellt, zu welchem Zeitpunkt und in welchem Gewässer die Aufnahmen für den Wettbewerb entstanden sind. Die Bandbreite der preisgekrönten Fotografien reicht von Einsiedlerkrebsen über Korallenfische bis zu Seekühen.
Louis Boutan gilt als der Vater der Unterwasser-Fotografie, denn mit Hilfe von Magnesiumfackeln machte er 1893 die erste Unterwasseraufnahme. Seit mehr als 30 Jahren findet ein international renommierter Wettbewerb statt, der sich im Sinne und mit dem Namen von Boutan der Faszination der Unterwasserwelt und des Fotografierens beim Tauchen widmet. Diese Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie gelten als einer der wichtigsten Wettbewerbe dieses Genres weltweit. Zusammen mit der Abteilung „VISUELLE MEDIEN“ des Verbandes Deutscher Sporttaucher präsentiert das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz alle zwei Jahre die preisgekrönten Siegerbilder.
Technische Daten:
40 gerahmte Fotos (mit Bildunterschriften), Rahmengröße 50 x 70 cm zwei Titelbanner Datenträger mit Siegerfilm 2014 Transport erfolgt in einer speziellen Transportkiste auf Europalette, die Transportkosten trägt der Leihnehmer
Versicherungswert: 3.900 Euro Entleihpauschale: 200 Euro
Nähere Auskünfte über den Verleih der Ausstellungen erhalten Sie von:
Herrn Dr. Axel Christian, Leiter Museum und wissenschaftlich-technischer Service Telefon: 03581/4760-5201 Email: axel.christian@senckenberg.de
Hausanschrift: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz Am Museum 1 02826 Görlitz
Standort und Zeiten:
Muzeum Dawnego Kupiectwa w Świdnicy (Museum der Geschichte des Kaufmannswesens in Schweidnitz) / Polen 5.2.2016 bis 15.4.2016
Württembergische LV Tauchsport für INTERBOOT Friedrichshafen 15. bis 21.9.2015
Saarländischer Tauchsportverbund in Gebläsehalle Neunkirchen 21. bis 24.9.2015
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz 12.10.2014 bis 22.2.2015
|