Unsere Sektion bewegt sich an der Schnittstelle zwischen aquatischer Entomologie und Evolutionsbiologie. Unser Ziel ist es die Diversifikation, Artbildung, ökologische Anpassung, und Verbreitung von vorwiegend aquatischen Insekten besser zu verstehen. Dabei bildet unsere Sammlung die Basis für morphologische und genetische Studien. In der Sektion Entomologie III werden die Insektenordnungen Hymenoptera (Hautflügler) mit über 300.000 Individuen und Trichoptera (Köcherfliegen) mit über 14.000 Objekten sammlungstechnisch betreut.
Die Forschungsarbeiten sind den Senckenberg Tätigkeitsbereichen Biodiversität und Systematik sowie Biodiverstät und Ökosysteme zugeordnet. |