Publikationen Zur Person Abschlussarbeiten
|
Laufende und abgeschlossene Habilitationen, Promotionen, Master-, Bachelor- und Diplomarbeiten in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Thomas Schmitt
(June 2014)
Habilitationen
Habel, Jan Christian (2011) From the core to the margin — Genetic structures in the light of changing climate
Dissertationen
Biogeographie und Ökologie der Dickkopffalter-Gattung Carcharodus (current) Kontrastierende phylogeographische Muster in Tagfalterarten unterschiedlicher biogeographischer Provinienz (current) Biodiversität höherer Pflanzen und Tagfalter im Steillagenweinbau (current) Ökologie und Biogeographie von Boloria pales und Boloria napaea (current) Autökologie und Populationsstruktur von Tagfalter- und Widderchenarten der westsaarländischen Muschelkalkgebiete (current) Untersuchung der Biodiversität von Wildbienen und Grabwespen in Weinbergssteillagen (current) Die molekulare Biogeographie alpin disjunkter Arten am Beispiel verschiedener Mohrenfalter (Erebia, Satyrinae, Lepidoptera) (current) Die Biogeographie und Ökologie der Bockkäfer (Cerambycidae) (current) Molekulare Biogeographie des Silbergrünen Bläulings Polyommatus coridon unter besonderer Berücksichtigung seiner mittel¬europäischen Kontaktzone und Südosteuropas (current) Kramp, Katja (2014) Comparative European phylogeography of mountain forest and peatland species using the example of two plant and two butterfly species Weyer, Jessica (2014) Die Auswirkungen der Habitatfragmentierung auf die Konnektivität von Populationen unterschiedlich mobiler Insektenarten - unter besonderer Berücksichtigung der Kurzfühlerschrecke Chorthippus montanus und des Tagfalters Brenthis ino Filz, Katharina (2013) Global Change Impacts on Biodiversity and their Implications for Species Conservation Wakil, Waqas (2013) Developing novel approaches for the control of stored-grain insect pests: laboratory assays of insecticide, diatomaceous earths and entomopatogenic fungi and implementation on small-scale farms in Pakistan Heiser, Markus (2012) Die Biogeographie der Libellen der Paläarktis und ihre Relevanz für die naturschutzrechliche Normsetzung und Normanwendung Junker, Marius (2010) Kritische Betrachtung des FFH-Konzeptes unter Berück-sichtigung von Ökologie, Management-Einheiten und Evolutionär Signifikanten Einheiten am Beispiel der Schmetterlingsart Euphydryas aurinia Habel, Jan Christian (2006) The influence of natural factors and landuse changes on the genetic structure of xerothermic animals in the region of Trier
Masterarbeiten
Autökologie des Mohrenfalters Erebia pandrose in den Hohen Tauern, Bewegungsmuster (current) Autökologie von Boloria pales in Bucegi-Gebirge (rumänische Karpaten) (current) Molekulare Biogeographie von Boloria pales (current) Optimierung der Weinsorte Riesling an der Mosel (current) Tagfalterzönosen an der Untermosel (current) Die molekulare Biogeographie von Erebia pharte und Erebia sudetica (current) Autökologie des Mohrenfalters Erebia pandrose in den Hohen Tauern, Populationsstruktur (current) Wildbienenzönosen der Mittelmosel (current) Die molekulare Biogeographie des Waldteufels Erebia aethiops (current) Reuschen, Sonja (2014) Auswirkungen unterschiedlicher Habitatan¬forderungen ausgewählter Tagfalter- und Widderchenarten auf die genetische Diversität und Differenzierung von Populationen Ehl, Stefan (2013) Ökologie von Boloria pales und B. napaea und ihre systematische Stellung innerhalb der Gattung Boloria Herrig, Anne (2013) Zusammensetzung und Entwicklung von Tagfalterzönosen (Lepidoptera: Rhopalocera) auf Brachflächen im Raum Trier Jänike, David (2013) Untersuchung von Tagfalterzönosen auf Kalkmagerrasen im Raum Trier Neukirch, Sarah (2013) Die Autökologie des Mähdesüß-Perlmutterfalters Brenthis ino unter besonderer Berücksichtigung seiner Verträglichkeit gegenüber extensiven Bewirtschaftungsmaßnahmen do Carmo Diogo Fernandes, Cecília (2012) Butterfly mobility: genetics and mark-release recapture studies
Bachelorarbeiten
Fang-Wiederfang von Weißlingen (current) Meckbach, Christine (2014) Vergleich genetischer Diversität und Differenzierung von verschiedenen Tagfalter- und Widderchenarten Dalstein, Vivian (2014) Dispersionsverhalten des Mohrenfalters Erebia nivalis in den Hohen Tauern (Österreich) Tull, Fabienne (2014) Populationsgröße und Demographie von Erebia nivalis in den Hohen Tauern Ebertshäuser, Marlene (2013) Populationsgröße und Demographie von Boloria pales und Boloria napaea (Lepidoptera: Nymphalidae) in den Hohen Tauern Hostert, Katharina (2013) Dispersionsverhalten von Boloria napaea im Gebiet der Hohen Tauern (Ostalpen) Junker, Tobias (2013) Auswirkungen der Autobahn A8 auf die Migration sowie Artenvielfalt von Tagfaltern und Widderchen im westlichen Saarland Korsch, Jana (2013) Lebensraum Alpen - Die Habitatnutzung von Boloria napaea und Boloria pales in den Hohen tauern (Österreich Altmann, Caroline (2012) Auswirkungen von Landschaftsstrukturen in Hunsrück, Westerwald und Vogesen auf die genetische Differenzierung des Mähdesüß-Permutterfalters Brenthis ino Brandt, Sophie (2011) Die molekulare Biogeographie des Mohrenfalters Erebia epiphron
Diplomarbeiten
Untersuchung von Tagfalterzönosen im Nahegebiet (current) Ökologie des Abbiss-Scheckenfalters Euphydryas aurinia debilis in den Hohe Tauern (current) Ökologie von Lichtwald-Tagfaltern (current) Blies, Darinka (2014) Caterpillar assemblages on Hedyosmum shrubs along an elevational gradient in a tropical mountain forest in south Ecuador. Enzmann, Katrin (2013) Zeitliche Dynamik von Tagfalterzönosen auf Weinbergsbrachen im Raum Trier Ertle, Sabrina (2013) Populationsschätzung und Dispersionskapazität verschiedener Tagfalter- und Widderchenarten auf westsaarländischen Kalkmagerrasen Ashoff, Mailin (2012) Are different genotypes of allozyme loci of Polyommatus coridon (Lepidoptera: Lycaenidae) preadated to heat and cold stress? Dal-Cin, Caroline (2012) Erfassung und Bewertung der Larvalökologie von Proserpinus proserpina im Saarland Decker, Miriam (2012) Dispersal und Bewegungsmuster des Mädesüß-Perlmutterfalters (Brenthis ino) in einer fragmentierten Landschaft Fiebrich, Manuel (2012) Die Libellen der Stillgewässer der Halbinsel Bodanrück - Ein Vergleich verschiedener Erfassungsmethoden Nolte, Clara (2012) Molekulare Biogeographie der Mohrenfalterarten Erebia melampus, Erebia momos und Erebia pandrose - Hinweise auf Glazialrefugien und postglaziale Arealfluktuationen Rainer, Nadine (2012) Population ecology of the Lesser Marbled Fritillary Brenthis ino (ROTTEMBURG 1775) with particular consideration of habitat fragmentation by non-habitat areas and roads Jaekel, Rory (2011) Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Baldachinspinnen (Araneae, Linyphiidae) in Auwäldern des Unteren Kinzigtal (Südhessen) Klein, Rolf (2011) Synökologische Untersuchungen der Tagfalter und Widderchen auf Kalkmagerrasen des westlichen Saarlandes Ehrmantraut, Caroline (2010) Isolationsverfahren und Kryoprozeduren für kernhaltige Zellen aus peripherem Blut (PBMC) zur vitalen "ex-situ"-Erhaltung genetischer Ressourcen gefährdeter Tierarten Waas, Julian (2010) Einflüsse von Baummastpulsen, jagdlicher Erreichbarkeit und Klimageschehen auf Populationsdichten und Strecken von Sus scrofa in Hessen Becker, Tatjana (2009) Strukturierung von Nachtschmetterlingsgemeinschaften in einem montanen Waldnationalpark Dlugosz, Adriane (2009) Welchen Informationsgehalt besitzen Abschussmeldungen beim Wildschwein (Sus scrofa) in Rheinland-Pfalz? Johnen, Linda (2009) Untersuchung von Tagfalterzönosen auf ausgewählten Kalkmagerrasen unter besonderer Berücksichtigung der zeitlichen Dynamik. Pennekamp, Frank (2009) Habitatansprüche, Larval- und Populations¬biologie des Spanischen Scheckenfalters (Euphydryas desfontainii) in SW-Portugal Wagner, Norman (2009) Folgelandschaften des Steinkohlebergbaus als Sekundärhabitat für Anuren — Untersuchungen an Bufo viridis LAURENTI, 1768 und Alytes obstetricans (LAURENTI, 1968) im Saarland Weyer, Jessica (2009) Genetic differentiation of two prairie rattlesnake populations (Crotalus viridis viridis) in fragmented and virgin landscapes near Medicine Hat, Alberta, Canada Zapp, Andreas (2009) Montane Tagfalter im Rückzug: zur Chorologie und Ökologie von Erebia ligea (LINNAEUS, 1758) und Lycaena virgaureae (LINNAEUS, 1758) im Hunsrück Alt, Sarah (2008) Selection of larval habitat by the copper butterfly (Lycaena dispar, HAWORTH 1803) in two populations Grünfelder, Christoph (2008) Autecology of the Large Blue Butterfly Maculinea arion (Linnaeus, 1758) in the southern Saarland Naumann, Anita (2008) Ökologie des Abbiss-Scheckenfalters Euphydryas aurinia auf saarländischen Trockenstandorten Besold, Joachim (2007) Molecular Biogeography and Taxonomy of Different Representatives of the Satyrinae Butterfly Genus Coenonympha Finger, Aline (2007) High Genetic Diversity and Differentiation of an Endangered Boreal Relict Species in Central Europe: A Mirror of Better Times? Hammer, Jutta (2007) Biogeographische Studie der Strahlenschlidkröte (Geochelone radiata, Shaw 1802) im Nationalpark Tsimanampetsotsa, Südwestmadagaskar – Populationserfassung und Ökologie Heinzel, Fabian (2007) Ökonomische Effekte des Nationalparks Bayerischer Wald und seine Bedeutung für den regionalen Fremdenverkehr Heiser, Markus (2007) Molekulargenetische Analysen zur Populationsdynamik von Sus scrofa-Populationen Kramp, Katja (2007) Multiple glacial refugia of the obligatory woodland plant species Polygonatum verticillatum (L.) All. (Convallariaceae) in Europe Haubrich, Karola (2006) Molecular biogeography of the Lesser Mountain Ringlet Erebia melampus (Fuessli 1775) and the Large Ringlet Erebia euryale (Esper 1805) Kühne Gero (2006) Untersuchungen zur Selektion unterschiedlicher Enzymsysteme von Polyommatus coridon unter besonderer Berücksichtigung der Kinetik und Thermostabilität der Isocitratdehydrogenase Wenzel, Miriam (2002) Einfluss von Isolationsgrad, Flächengröße und Habitatstruktur von Kalkmagerrasen im Trierer Raum auf die Biodiversität von Tagfalter- und Widderchenzönosen (Lepidoptera: Papilionoidea et Hesperiidae, Zygaenidae) Stockhusen, Nicole (2000) Ökologische Analyse der Tagfalter- und Widderchenzönosen des Bleichkopfes bei Jugenheim in Rheinhessen Gießl, Andreas (1998) Analyse und Vergleich der populationsgenetischen Struktur der beiden Bläulingsarten (Lepidoptera: Lycaenidae) Polyommatus (Polyommatus) icarus (ROTTEMBURG, 1775) and Polyommatus (Meleageria) coridon (Poda, 1761) Röber, Sabine (1998) Populationsgenetische Untersuchungen an dem Tagfalter Maniola (Maniola) jurtina (L., 1758) (Lepidoptera: Nymphalidae) unter besonderer Berücksichtigung der Subspeziation im letzten Glazial
|