|
Eine Zeitreise durch die Naturgeschichte... Senckenberg lädt zu hautnahen Begegnungen mit wilden Tieren ein. Mit Witz und Fantasie dürfen Dinosaurier gefüttert oder darf mit einem Höhlenbären gekämpft werden. Oder die Besucher*innen lassen sich von einem Luchs den Rücken kraulen – und alles völlig ungefährlich! Die Malweise der elf großformatigen Ölbilder erzeugt eine faszinierende dreidimensionale Illusion unter Einschluss der Besucher*innen, die dadurch selbst zum Ausstellungsobjekt werden. Sie schlüpfen gewissenmaßen ins Bild und werden interaktiver Bestandteil der Komposition. Spaß an der Selbstinszenierung steht in dieser Ausstellung im Vordergrund und fotografieren ist unbedingt erwünscht. Die Ergebnisse sind jedenfalls verblüffend! Die Bilder bedienen sich der optischen Täuschung, die in Architektur und Fotographie unter der Bezeichnung "erzwungene Perspektive" genutzt wird. Diese führt dazu, dass Objekte im Auge des Betrachters durch seine Erfahrung mit der realen Welt größer oder kleiner bzw. im Vordergrund oder Hintergrund befindlich wirken. Gleichzeitig ist Tricture 3D eine spannende und informative Reise durch die Naturgeschichte unserer Region, von der Urzeit bis heute. Am Beispiel der dargestellten Tiere aus verschiedenen Erdzeitaltern werden die Entwicklung des Lebens auf der Erde erklärt und geologische Zusammenhänge verdeutlicht. „Tricture“ ist eine Ausstellung von eli - eine lose idee - GmbH. Sie ist vom 20. Januar bis zum 12. August 2018 im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz zu erleben. Öffnungszeiten:
|