 Ein gähnender Bergmolch, eines der Siegerbilder im diesjährigen Wettbewerb © Peter Schultes
|
Ausstellung zeigt Siegerbilder Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie »Kamera Louis Boutan« 2018
 Ein Seelöwe unter Wasser, aufgenommen in der Baja California/Mexiko © Christoph Giese
Die Ausstellung kombiniert preisgekrönte Aufnahmen, die beim diesjährigen Wettbewerb in der Traun/?Ouml;sterreich entstanden, mit eingesandten Wettbewerbsbeiträgen aus anderen Gewässern. Durch die enge Anbindung an den Welttauchsportverband CMAS ist der Wettbewerb »Kamera Louis Boutan« die maßgebliche Veranstaltung in Deutschland für alle Unterwasser-Foto- und Videografen, die sich international auf allerhöchstem Niveau messen möchten.
Louis Boutan gilt als Vater der Unterwasserfotografie, seit er 1893 die ersten Aufnahmen in den Tiefen des Mittelmeers machte. In seinem Namen veranstaltet der Verband Deutscher Sport-taucher mit seiner Abteilung »Visuelle Medien« alle zwei Jahre die Internationalen Offenen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie, die er gemeinsam mit dem Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz als Wanderausstellung präsentiert.
Die Ausstellung ist bis zum 17. März 2019 im SENCKENBERG Museum für Naturkunde Görlitz zu sehen.
|