Curriculum vitae
|
1956 |
geboren in Weimar
|
1977-1982 |
Studium der Biologie (Fachrichtung Zoologie) an der Humboldt-Universität zu Berlin
|
1982 |
Diplomarbeit: Die Nagetierreste aus dem fossilen Tierbautensystem von Pisede
|
1982-1990 |
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Quartärpaläontologie
|
1990 |
Promotion in Paläozoologie: Biharische Kleinsäugerreste von Untermaßfeld, Voigtstedt und Süßenborn und ihre chronologische Stellung im Rahmen der biharischen Micromammalia-Faunen Europas
|
1991-1999 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bereich Quartärpaläontologie (Institut für Geowissenschaften) der Friedrich-Schiller-Universität Jena
|
seit 1996 |
universitäre Lehrveranstaltungen
|
seit 2000 |
Leiter der Sektion Quartäre Kleinsäugetiere an der Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar
|
2004 |
Mitausrichtung der 18. Internationalen Senckenberg-Konferenz „Late Neogene and Quaternary biodiversity and evolution: Regional developments and interregional correlations”
|