Microraptor ist der kleinste bekannte Dinosaurier. Die Fußkrallen des Jägers waren scharf und nach hinten gebogen. Er hatte Federn mit Schaft und Fahne, die wie bei heutigen flugfähigen Vögeln asymmetrisch aufgebaut sind. Vermutlich waren die Federfahnen auch wie bei modernen Schwungfedern über kleine Häkchen geschlossen. Da Microraptor wie alle Coelurosaurier vogelartig gebaut war, die Befiederung nachgewiesen ist und er relativ lange Arme besaß, ist es denkbar, dass dieser Dinosaurier auch kurze Strecken in der Luft gleiten konnte. Die Art Microraptor gui hatte derartige Federn nicht nur an den Armen, sondern auch an den Beinen. Vielleicht gab es also Dinosaurier, die mit vier Flügeln durch die Luft flogen.
|