Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69/7542-0 Telefax: +49 (0)69/746238
Mit dem Autovon Süden und Osten kommend: Über das Frankfurter Kreuz bis zum Westkreuz Frankfurt, dann über die A 648 (Richtung "Stadtmitte" - B8/44) bis zur Messe, dort im Kreisverkehr links (Richtung "Ginnheim / Eschersheim" - B8/40). Das Museum befindet sich nach ca. 500 Metern auf der linken Seite. von Norden und Westen kommend: Über das Nordwestkreuz Frankfurt auf der A 66 (Richtung "F-Miquelalle / Stadtmitte"), vor dem Autobahnende nach rechts (Richtung "Hauptbahnhof / Messe" - B8/40), und folgen Sie dem Verlauf der Vorfahrtsstraße ("Zeppelinallee"). Das Museum befindet sich nach ca. 2 km auf der rechten Seite.
Bitte beachten Sie, dass das Museum in der Frankfurter Umweltzone liegt. In die Umweltzone dürfen nur Autos mit grüner Plakette einfahren.
|
ParkmöglichkeitenBitte beachten Sie, dass am Museum keine Parkplätze zur Verfügung stehen! Sie können jedoch auf in der Nähe gelegene gebührenpflichtige öffentliche Parkplätze zurückgreifen: Parkhaus Ladengalerie Bockenheimer Warte, Adalbertstrasse 10; geöffnet: Mo-Sa 7-23 Uhr; Sonn- und Feiertags geschlossen Parkhaus Congresscenter Messe Frankfurt (Maritim Hotel); Theodor-Heuss- Allee 3-5; durchgehend geöffnet - Parkhaus Messeturm; Friedrich-Ebert-Anlage 49; durchgehend geöffnet
Tiefgarage WestendGate; Hamburger Allee 2; durchgehend geöffnet
Behindertenparkplätze sind aufgrund von Umbaumaßnahmen derzeit nicht fest installiert. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch. Wir werden eine Parkmöglichkeit für Sie organisieren. Diese steht nur während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Zur weiteren Beachtung: Ein Rollstuhl steht zur Ausleihe bereit - bitte fragen Sie das Personal vor Ort. Hunde dürfen leider nicht in das Naturmuseum mitgebracht werden. Davon ausgenommen sind selbstverständlich Blindenführhunde.
|