Schriftentausch Frankfurt am Main
Der internationale Schriftentausch Frankfurt am Main ist eine Arbeitsgruppe innerhalb des Senckenberger Verlags- und Publikationswesen. Der Schriftentausch erwirbt Zeitschriften, Serien sowie Bücher im Tausch gegen Senckenberg-Publikationen. Das Fächerspektrum der ausgetauschten Publikationen bezieht sich auf die senckenbergrelevanten Forschungsgebiete.
Der größte Teil erworbener Tauschgaben steht den Benutzern der Frankfurter Universitätsbibliothek (UB), mit der Senckenberg ein Kooperationsabkommen verbindet, zur Verfügung. Die von Senckenberg an die UB gegebenen Tauschgaben leisten einen wichtigen Beitrag zum Aufbau des von der UB betreuten Sondersammelgebietes Biologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Ein weiterer Teil erworbener Tauschgaben ergänzt die Bestände der Senckenberger Fachbibliotheken. Derzeit erhält der Schriftentausch von ca. 1860 Tauschpartnern aus 97 Ländern mehr als 3600 periodische Veröffentlichungen. Der Schriftentausch erfolgt zum Vorteil beider Partner.
Der Senckenberg Schriftentausch Frankfurt am Main bietet zum Tausch Titel aus folgenden Zeitschriften und Reihen:
Abhandlungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Archiv für Molluskenkunde
Fauna of Arabia
Marine Biodiversity
Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments
Kleine Senckenberg-Reihe
Museumspädagogische-Reihe
Senckenberg - natur • forschung • museum (Natur und Museum)
Senckenberg-Bücher
• Sonderdrucke auf Anfrage
Backlisttitel aus den Zeitschriften und Reihen:
Courier Forschungsinstitut Senckenberg (CFS)
Mitteilungen der Malakozoologischen Gesellschaft (bis Heft 79/80)
Senckenbergiana biologica
Senckenbergiana lethaea
Senckenbergiana maritima
Aufsätze und Reden
Forschungsinstitute, Museen, Bibliotheken und Verlage, die eigene Publikationen zu biologischen und geologischen/paläontologischen Themen gegen Senckenberg-Publikationen tauschen möchten, wenden sich bitte an:
Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Schriftentausch Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt am Main Deutschland
Anfragen, Kontaktaufnahme: |
|