Anfragen zu allen Angeboten richten Sie bitte an Museumspädagogin Petra Vaßmers:
Tel. 03581-47605211 / 47605220 Fax. 03581-47605101 E-Mail: petra.vassmers@senckenberg.de oder post-gr@senckenberg.de 






|
Wenn auch Sie Ihren Museumsbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis machen wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Ob Kindergartenkinder, Schüler, Studenten, Berufstätige, Familien oder Senioren – wir haben für jeden das richtige Angebot.
Lassen Sie sich entführen auf eine spannende und interaktive Reise durch die Ausstellungen oder erfahren Sie in unseren Kursen und Sonderveranstaltungen Wissenswertes rund um die Natur. Tauchen Sie ein und erleben das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz im Dialog!
Angebote für einzelbesucher
Bildungsangebote für Kindergärten und Schulen finden Sie weiter unten.
Führungen |
für alle Altersgruppen, Themenführungen auf Anfrage möglich
|
|
10,- € / 45 min 20,- € / 90 min zzgl. Eintritt
|
Tastführungen |
für Besucher mit Einschränkungen
|
|
10,- € / 45 min 20,- € / 90 min zzgl. Eintritt
|
Görlitzer Kinderakademie |
Wissenschaftler aus ganz Deutschland beantworten für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren spannende Fragen aus ihrer Forschung.
Zur Anmeldung Programm Mehr über die Görlitzer Kinderakademie
|
|
Teilnahme kostenlos |
Senckenberg Nature Scouts |
Nachwuchsforschergruppe für Kinder ab 11 Jahren Mehr erfahren
|
|
Teilnahme kostenlos |
Kindergeburtstage |
Bereiten Sie Ihren Kindern ein paar unvergessliche Stunden im Museum - je nach Alter stellen wir Ihnen ein passendes Programm zusammen (leider nur montags bis freitags möglich).
Angebote für Kinder von 5 bis 10 Jahren
|
|
50,- bis 60,- € zzgl. Eintritt |
Schaufütterung im Vivarium |
jeden 1. Donnerstag im Monat 16:00 Uhr Termine siehe Veranstaltungsprogramm
|
|
im Eintritt enthalten |
Ferienveranstaltungen |
KinderSommerferienAkademie für Kinder von 9 - 14 Jahren, erste und letzte Sommerferienwoche, Programm hier
Achtung: der 1. Durchgang ist bereits ausgebucht!
|
|
Teilnahmegebühr siehe Programm
|
Seniorenveranstaltungen |
Donnerstag-Vortragsreihe Senckenberg am Nachmittag siehe Veranstaltungsprogramm sowie verschiedene Veranstaltungen auf Anfrage
|
|
|
Naturwissenschaftliche sowie Natur- und Reisevorträge
|
siehe Veranstaltungsprogramm
|
|
siehe Eintrittspreise |
Exkursionen |
siehe Veranstaltungsprogramm
|
|
|
Bildungsangebote für Kindergärten und Schulklassen
Schutz der Böden, Lehrerhandreichung Boden von Katalin Roch.
Kindergarten |
Themen
|
10,- € / 45 min zzgl. Eintritt
|
Grundschule |
Angebote für die Klassen 1 und 2 (Lernbereich 3, Wahlpflicht 5 und 7)
Angebote für die Klassenstufe 3 (Lernbereich 3, Wahlpflicht 3)
Angebote für die Klassenstufe 4 (Lernbereich 3, Wahlpflicht 2)
|
(Themen-)Führungen in den Ausstellungen:
10,- € / 45 min 20,- € / 90 min 30 €,- / ab 90 min zzgl. Eintritt
Exkursionen: 20,- €
Projektunterricht im Museum: 10,- € / 45 min 20,- € / 90 min 30,- € / ab 90 min
|
Oberschule |
Angebote Biologie, Klassen 5 bis 9
Angebote Geografie, Klassenstufe 10
|
Gymnasium |
Angebote Biologie, Klassen 5 bis 11 |
|