Arachno-BlogWhat Big Data does not know and the consequences for Biodiversity Science --- Was große Datenmengen nicht wissen (können) und Konsequenzen für die Biodiversitätsforschung20.05.2016, 12:09 Big data are in vogue and attract huge amounts of grant money. But what can they perform? Darko Cotoras highlights this problem in a guest contribution. Paradiesvögel und Spinnen - ein Luxus-Problem (Birds of Paradise and Spiders - a Problem of Luxury)18.12.2015, 17:08 Was haben Paradiesvögel und Spinnen gemein? Und was können Sie uns über die Evolution berichten? Lesen Sie hier den Gast-Blog von Manfred Grasshoff... Nat Ma Taung – Spinnenforschung in Myanmar (Nat Ma Taung – Spider Research in Myanmar)28.11.2014, 08:37 Expeditionen in unerforschte Gebiete gehören zu den Highlights eines Forscherlebens. Heute berichte ich über eine Reise zum Mount Victoria in Myanmar... Viel Glück, kleiner blauer Planet! --- Good luck, little blue planet!05.09.2014, 10:35, 7 Milliarden Menschen - wieviel Mensch verträgt unser Planet noch? Die Überbevölkerung wird von Politik und Wirtschaft totgeschwiegen. Dabei kann nur Information helfen... Süßer Lärm für Naturhistorische Sammlungen - Sweet Noise for Natural History Collections29.07.2014, 09:03 Viel Lärm um nichts? Weit gefehlt - viel Lärm um viel, könnte man das beschreiben, was gerade am Senckenberg Forschungsinstitut passiert... Spinnensex in (R)Evolution - Spider sex in (r)evolution03.06.2014, 12:05, Evolution zum Staunen - Amazing Evolution... Weiterlesen What is a Biologist?11.04.2014, 13:21 What does it mean to be a biologist? Does it only mean to receive a biology degree? Probably not. HABEN SIE EIGENTLICH SCHON MAL EINE NEUE ART ENTDECKT? (HAVE YOU EVER DISCOVERED A NEW SPECIES?)21.03.2014, 08:18 Die Benennung von neuen Arten ist wohl der offensichtlichere Teil taxonomischer Arbeit. Auch wenn es sehr viel Mühe kostet, herauszufinden, ob eine Art noch unbeschrieben ist, können Arten samt ihren Namen dazu verwendet werden, dieser etwas verstaubten Disziplin zu neuem Glanz zu verhelfen... ARTENSCHUTZ IN LAOS: SPINNENPOSTER UND [NAIVE] HOFFNUNG (SPECIES CONSERVATION IN LAOS: A SPIDER POSTER AND [NAIVE] HOPE)08.02.2014, 09:10 Wenn man Deutschland und Laos vergleicht, findet man zunächst deutliche Unterschiede. Bei genauerem Hinsehen allerdings eröffnen sich auch Parallelen. Denn unsere Umweltsünden von früher werden jetzt teilweise in Laos gemacht... BOMBENSTIMMUNG IN LAOS? NEIN, DANKE! (Fire works in Laos? No, thank you!)24.01.2014, 09:27, Laos ist seit über 10 Jahren erklärtes Hauptziel meiner Forschungsreisen. Wie verträgt sich das mit der Tatsache, dass dort im Vietnam-Krieg über 2 Millionen Tonnen Bomben abgeworfen wurden? Laos gehört zu den Staaten mit der größten Menge an Blindgängern im Boden. Aber es gibt mutige Menschen (nicht ich!) ... BLINDE BLONDINEN IN LAOTISCHEN HÖHLEN UND DIE GEDULD DES FORSCHERS (Blind Blondes in Laotian caves and a researcher’s patience )10.01.2014, 09:58 Die Evolution brauchte sicher länger als 10 Jahre, um aus einer Spinne mit 8 Augen und vollständiger Pigmentierung eine bleiche blinde Höhlenspinne zu machen. Aber wenn man verzweifelt nach einer Spinne sucht, werden Jahre gefühlte Jahrhunderte.... WIE MIR IN LAOS ““FRAU JAENICKE““ AUF DEN TELLER SPRANG (How ““Mrs. Jaenicke”” jumped on my dinner plate in Laos)01.01.2014, 09:07 In manchen Situation sind auch hartgesottene Wissenschaftler überfordert. Normalerweise sucht man jahrelang, um eine bestimmte Spinnenart zu finden. Was mir aber in Laos am Ufer des Mekong passierte, das hätte ich nie vermutet... MERRY CRUSTMAS!19.12.2013, 11:11 Erst wenige Tage alt und der Arachno-Blog driftet ab in die Krebstierkunde? Weit gefehlt! Es geht um eine besondere laotische Höhle und deren Insassen... MEET THE GIANTS – ÖKOTOURISMUS ZUR RETTUNG EINER SPINNENART (Eco-tourism to save a spider species)16.12.2013, 15:44, Suchen Sie noch nach einem Geschenk für die Lieben? Dann schenken Sie doch eine Reise zur größten Spinne der Welt. Exklusiv führt Dr. Peter Jäger in Laos Naturliebhaber durch Dschungel und Höhlen... |