Mongolei-Blog04.10.2016 LETZTER EINTRAG14.10.2016, 11:33 In wenigen Tagen fliegen Rico und ich zurück nach Deutschland. Wir nutzen die Zeit, um noch einmal die wichtigsten Menschen, die wir hier auf unserer Mongolei-Reise kennengelernt haben, zu treffen. Darunter zählen natürlich Prof. Lkhagva und die Studenten aus der Summer School sowie Prof. Samiya. Weiterlesen 30.09.2016 KHARKHORIN UND DAS MÄUSEPARADIES14.10.2016, 11:14 Kharkhorin soll die letzte Station unserer Mongolei-Reise werden. Eine Studentin Lkhagvas (Tsoomo) ermöglicht es uns, bei ihrer Familie unterzukommen. Tsoomo holt uns in Ulaanbaatar am Studentenwohnheim ab, führt uns zum Busbahnhof und besorgt für uns die Fahrkarten. Wir merken erst viel später, dass es ihre Eltern sind, bei denen wir unterkommen und, dass sie selber gar nicht mit nach Kharkhorin fährt. Wir verabschieden uns also und wissen nicht einmal, ob wir sie wiedersehen... Weiterlesen 25.09.2016 SAINSCHAND IN GOBI14.10.2016, 11:00 Ulaanbaatar war, zumindest was die Mäuse angeht, nicht sehr erfolgreich, dafür konnte Lkhagva unseren Wunsch in die Gobi zu fahren erfüllen. Am 25.09. machen wir uns also auf nach Sainschand, diesmal mit dem Reisebus. Wieder können wir bei einer mongolischen Familie, Lkhagvas Freunden, unterkommen und wieder sprechen sie kein Englisch, was uns allerdings am liebsten ist. Denn es macht Spaß diese Sprache zu lernen und unter solchen Bedingungen lernt man schließlich am effektivsten. 16.09.2016 AUF MÄUSEFANG IN DER HAUPTSTADT14.10.2016, 10:57 Rico und ich haben uns dazu entschlossen ein paar Tage in Ulaanbaatar zu fangen. Ulaanbaatar ist ein wichtiger Umschlagspunkt und Mäuse sind gute Hitchhiker, also warum sollten wir es nicht auch hier probieren?! Weiterlesen 11.09.2016 NATIONALPARK KHUSTAI13.10.2016, 14:18 Wir haben die wunderbare Gelegenheit in den Nationalpark Khustai zu fahren und dort bei seinem Freund unterzukommen. Khustai ist vor allem bekannt für die Wiedereinbürgerung der Wildpferde (Equus ferus przewalskii) – auch Takhi genannt. Weiterlesen 07.09.2016 DORF AM IH ONGOT UUL13.10.2016, 14:11 Nach nur zwei Nächten in der Hauptstadt führt uns unsere Suche nach der Hausmaus in ein kleines Dorf am Ih Ongot Uul (Uul = Berg) in der Nähe der Stadt Saikhan. Weiterlesen 02.09.2016 NATIONALPARK GORKHI-TERELJ13.10.2016, 14:04 Wir haben ja schon einige Holperwege kennengelernt, aber die Waldwege im Nationalpark übertreffen alles bisher Durcherlebte. Weiterlesen 30.08.2016 DREI TAGE SOMMERHAUS27.09.2016, 11:06 Wir bleiben nicht lange in der Hauptstadt, denn Prof. Samiya bietet sein vielversprechendes Sommerhaus im Norden Ulaanbaatars an. In der Vergangenheit wurden hier bereits gute Fänge durchgeführt; wir sollten allemal Hausmäuse dabeihaben. Weiterlesen 27.08.2016 KURZER AUSFLUG NACH ALTANBULAG27.09.2016, 11:04 Wir bekommen den kurzfristigen Tipp nach Altanbulag, einer kleinen Grenzstadt westlich von Sukhbaatar zu fahren, um hier ebenfalls Fallen aufzustellen. Weiterlesen 25.08.2016 SUKHBAATAR UND DIE ERSTEN HAUSMÄUSE27.09.2016, 11:01 Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick und laufen verschiedenste Wege ab. Ich notiere mithilfe meines Sprachführers ein paar wenige mongolische Wörter auf einem Blatt Papier, die uns bei der Erklärung unserer Arbeit helfen sollen, wenn wir Menschen ansprechen und fragen, ob wir Fallen bei ihnen aufstellen können. Weiterlesen 24.08.2016 MIT DER TRANSSIB NACH SUKHBAATAR27.09.2016, 10:57 Obwohl Sukhbaatar nur rund 400 km nördlich von der Hauptstadt entfernt liegt, benötigen wir über neun Stunden mit der alten Transsib. Weiterlesen 20.08.2016 ZURÜCK IN ULAANBAATAR27.09.2016, 10:55 Wir sind zurück in Ulaanbaatar und verabschieden die jungen Studenten, für die bald das 5. Semester und der Uni-Alltag losgeht. Weiterlesen 19.08.2016 - Das Ende der Summer School, aber das Abenteuer geht weiter20.09.2016, 14:21 Wir fahren weiter, lassen bald das Amarbayasgalant Kloster hinter uns und fahren wieder den ganzen Tag durch die mongolische Steppe auf Holperpisten. Weiterlesen 17.08.2016 - Auf ein Glas Suutei tsai bei den Nachbarn und unerwünschter Besuch im Rucksack20.09.2016, 14:17 Am vorletzten Tag vor unserer Abreise besuchen wir die benachbarte Familie, die man nicht einmal von unserem Lager aus sehen kann. Weiterlesen 12.08.2016 - An der "Mäusequelle"20.09.2016, 14:13 Heute fahren wir nicht so lange. Unser Ziel für Camp 3 ist Ar Toilbo. Bei einer kurzen Rast treffen wir auf zwei Reiter Weiterlesen 11.08.2016 - Khorkhog im Kloster Amarbayasgalant20.09.2016, 14:08 Wir schaffen es nur bis Chutag Undur, ein kleines Dorf am Ende der Sandstraße, da die sandigen Holperwege durch den tagelangen Regen reinste Schlammpisten geworden sind. Weiterlesen 10.08.2016 - Dauerregen im Tal der Wüstenulmen20.09.2016, 14:04 Wir müssen wieder ein Zwischenlager einlegen und schaffen es erst am darauffolgenden Tag nach Harangok. Wir schlagen unser Lager in einem Tal mit jeder Menge Wüstenulmen auf. Weiterlesen 06.08.2016 - Abschied von Khuvsgul Nuur20.09.2016, 14:00 Wir verlassen den schönen Khuvsgul Nuur und fahren wieder den staubigen Hoplerweg zurück Weiterlesen 05.08.2016 - Beute und gesalzener Milchtee20.09.2016, 13:23 Die Tage am Khuvsgul Nuur vergehen wie im Flug, denn wir haben viel zu präparieren. Weiterlesen 03.08.2016 - Die Jagd beginnt20.09.2016, 10:58 Da wir nun an unserem Ziel sind heißt es: Kleinsäuger fangen. Also legen wir am nächsten Morgen die ersten Traplines am Berghang aus. Weiterlesen 02.08.2016 - Ab jetzt wird's holprig20.09.2016, 10:57 Wir stehen früh auf, denn die Fahrt wird lang bis Ikh Uul, dem heutigen Ziel. Mir fällt auf, dass je mehr wir uns von der Stadt entfernen Weiterlesen 31.07.2016 - Die erste Nacht in der Steppe20.09.2016, 10:50 Am Morgen des 31.07.2016, nach Beladen der zwei Furgon mit unserem Equipment, startet schließlich unsere Tour mit dem Ziel für das erste Lager am Khuvsgul Nuur. Weiterlesen 30.07.2016 - Auf Mäusejagd in die Mongolei20.09.2016, 10:47 Nach der knapp zehnstündigen Flugreise mit der mongolischen Airline MIAT und einem Zwischenstopp in Moskau kommen wir schließlich in der Hauptstadt Ulaanbaatar an Weiterlesen |