zur Übersicht
21.11.2017 - Winterprogramm des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz erschienen

Pünktlich zu Beginn der kalten Temperaturen lockt das Winterprogramm des Görlitzer Naturkundemuseums mit Vorträgen aus fernen Ländern, wärmenden Führungen in der Schokoladenausstellung und dem traditionellen Feuerzangenbowlenabend.
Los geht es mit einem bildgewaltigen Vortrag mit Naturfilmsequenzen aus dem Himalaya von Axel Gebauer, am 1. Dezember, 19:30 Uhr im Humboldtsaal. Viele kennen den heutigen Naturfotografen und -filmer noch als ehemaligen Görlitzer Tierparkdirektoren.
Der traditionelle Feuerzangenbowlenabend findet am 8. Dezember, 19:30 Uhr im Humboldtsaal statt. Karten zu 6 Euro sind bereits an der Museumskasse erhältlich.
Und auch nach draußen verschlägt die Zoologische Winterexkursion ins Ullersdorfer Teichgebiet am 11. Februar, 9:00 Uhr mit Hermann Ansorge.
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm, das in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und an der Museumskasse ausliegt sowie online unter www.senckenberg.de/goerlitz
Nächste Termine:
Freitag, 1. Dezember 2017 | 19:30 | Natur in Farbe | Humboldthaus
Von roten Pandas und blauen Monalen – Tierbeobachtungen im Himalaya
Vortrag mit Filmsequenzen von Dr. Axel Gebauer, Boxberg
Eintritt 2 Euro
Freitag, 8. Dezember 2017 | 19:30 | Humboldthaus
Feuerzangenbowlenabend
mit Thomas Neumann und dem Rühmann-Klassiker »Die Feuerzangenbowle«
Eine Veranstaltung des Förderkreises Naturkundemuseum Görlitz e.V. mit Vortrag, Filmvorführung und heißen Getränken.
Eintritt 6 ¤ (Getränke und Gebäck inklusive)
Samstag, 9. Dezember 2017 | 16:00 – 19:00 | »Kakao & Schokolade« | Museum
Pralinenseminar für Erwachsene
mit Anemone Müller-Großmann vom Cafe CaRe, Kosten 29,50 ¤ pro Person
Anmeldung bis 7.12. unter 03581 47605220
Sonntag, 10. Dezember 2017 | 10:00 – 11:30 | »Kakao & Schokolade« | Museum
Pralinenseminar für Kinder (8 bis 12 J.)
mit Anemone Müller-Großmann vom Cafe CaRe, Kosten 15,00 ¤ pro Person
Anmeldung bis 7.12. unter 03581 47605220
PRESSEINFORMATION zur Veröffentlichung frei
Kontakt:
Dr. Christian Düker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1
02826 Görlitz
Tel. 03581–47605210
Email: christian.dueker@senckenberg.de