zur Übersicht
25.01.2018 - Auf der Jagd nach unentdeckten Tierarten
Kinderakademie und Abendvortrag bei Senckenberg
Am 2. Februar hält der Frankfurter Zoologe Dr. Gunther Köhler zwei Vorträge im Görlitzer im Humboldthaus über seine Expeditionen nach Mittel- und Südamerika zur Erforschung von Reptilien und Amphibien. Für Kinder von 8-12 Jahren um 16:00 Uhr in der Görlitzer Kinderakademie und für alle anderen in einem öffentlichen Vortrag um 19:30 Uhr.
Genau so stellt man sich einen Zoologen vor: Verschwitzt mit einer Machete in der Hand und von Moskitos umschwirrt, bahnt er sich seinen Weg durch den dampfenden Dschungel auf der Suche nach unentdeckten Tierarten. Diesem Bild entspricht der Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Gunther Köhler ziemlich gut und beweist, dass es auch heute noch viel zu entdecken gibt! Jedes Jahr erforscht er auf monatelangen Expeditionen die Echsen, Schlangen und Frösche Mittel- und Südamerikas
.
Dabei hat er bereits zahlreiche neue Arten entdeckt und wissenschaftlich beschrieben. In seinem Forschungslabor im Frankfurter Senckenberg Institut für Naturforschung untersucht der Biologe die in den Tropen gesammelten Exemplare, ehe sie für die Nachwelt in der Sammlung des Frankfurter Senckenberg Museums konserviert werden. Neben der Kenntnis über die Tierwelt der Tropen sind wissenschaftliche Artikel und Bestimmungsbücher für Reptilien und Amphibien die Früchte seiner Arbeit.
Freitag, 2, Februar 2018 16:00 Uhr | Görlitzer Kinderakademie | Humboldthaus
Ein Herpetologe im Dschungel – Wie man unbekannte Frösche und Echsen findet und be-schreibt
Freitag, 2, Februar 2018 19:30 Uhr | Natur in Farbe | Humboldthaus
Expedition Dschungel – auf der Jagd nach unbekannten Echsen und Fröschen
mit Dr. habil. Gunther Köhler, Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt, Sektion Herpetologie