2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
|
Jugend forscht-Regionalsieger bei Senckenberg gekürt (15.02.2019) Sieben Jugend forscht und sechs Schüler experimentieren Regionalsieger haben die Jury überzeugt und sind eine Runde weiter... mehr |
|
Vortrag: Wert, Verlust und Handlungsoptionen: Die Berichte des Weltbiodiversitätsrates IPBES (11.02.2019) Vortrag am 13.2. bei Senckenberg... mehr |
|
Winterferien bei Senckenberg Görlitz (08.02.2019) Von T. Rex über Virtual-Reality-Brille bis hin zu lebenden Tieren - das Senckenberg Museum für naturkunde Görlitz hat in den Sächsischen Winterferien einiges zu bieten. ... mehr |
|
Milben & Zecken - Weißrussland: Vorträge im Senckenberg Museum (08.02.2019) Noch zwei Vorträge hat das Winterprogramm des Senckenberg Museums im Februar parat, ehe das Frühjahrsprogramm Ende des Monats erscheinen wird.... mehr |
|
Virtual-Reality-Installation "Abenteuer Bodenleben" erneut im Senckenberg Museum zu erleben (04.02.2019) Vom 9. Februar bis zum 3. März können Besucher des Görlitzer Naturkundemuseums wieder in die faszinierende Welt unter unseren Füßen hinabsteigen. Mittel der Virtual-Reality-Brille begegnen Sie riesigen Tausendfüßern, flinken Springschwänzen und behäbigen Milben. Ein aktueller neuer Clou dieser erweiterten Präsentation ist die Möglichkeit, mit einigen Bodentieren in Kontakt zu treten.... mehr |
|
Kleine Welt - Lokal und nachhaltig handeln in Zeiten globaler Vernetzung? Vortrag am 30.1. bei Senckenberg (25.01.2019) Kleine Welt – Lokal und nachhaltig handeln in Zeiten
globaler Vernetzung?... mehr |
|
Vortrag: Wie sehr der Klimawandel die Artenvielfalt bedroht am 16.1. (14.01.2019) Vortrag am 16.1. bei Senckenberg... mehr |
|
Racing Extinction - Das Ende der Artenvielfalt? Filmabend am 09.01.2019 (08.01.2019) Filmabend am 09.01.2019 bei Senckenberg... mehr |
|
Neue Bewohnerin bei Senckenberg Görlitz (08.01.2019) Kurz vor Weihnachten war es soweit: Kornnatter "Lilith", die vertretungsweise im Schaubecken an der Museumskasse die Stellung hielt, ist wieder hinter die Kulissen des Vivariums umgezogen, um einem Neuankömmling Platz zu machen: Nun begrüßt wieder ein Chamäleon die Museumsbesucher. Die Neue heißt "Camilla"
... mehr |