zur Übersicht
19.04.2018 - AUSVERKAUFT Ernst Ulrich von Weizsäcker hält Humboldtvorlesung in Görlitz

Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker kommt
am 3. Mai zur Humboldtvorlesung nach Görlitz
© privat
Am 3. Mai stellt der bedeutende Umwelt- und Zukunftsforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker im Rahmen der Humboldtvorlesung den neuen Bericht des Club of Rome vor. „Die Volle Welt verlangt von uns ein fundamentales Umdenken“ lautet der Titel seines Vortrags, in dem er die Auswirkungen des weltweiten Bevölkerungswachstums thematisiert.
Der 1939 geborene Physiker und Neffe des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zählt zu den 100 einflussreichsten Vordenkern unserer Zeit. In verschiedenen internationalen Gremien und Funktionen analysiert von Weizsäcker seit Jahrzehnten den Zustand der Welt und schlägt Lösungen vor, wie das Überleben der Menschheit und einer lebenswerten Umwelt erreicht werden kann. In seinem Vortrag bezieht er sich auf den unter seiner Mitwirkung entstandenen aktuellen Bericht des Club of Rome.
Der Club of Rome ist ein Zusammenschluss von namhaften Wissenschaftlern, Geschäftsleuten, hochrangigen Beamten und ehemaligen Staatsoberhäuptern aus der ganzen Welt. Sie widmen sich den globalen Herausforderungen der Menschheit und suchen durch wissenschaftliche Analyse, Kommunikation und Interessenvertretung Auswege aus der Krise.
DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!
PRESSEINFORMATION zur Veröffentlichung frei
Kontakt:
Dr. Christian Düker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
Am Museum 1
02826 Görlitz
Tel. 03581–47605210
Email: christian.dueker@senckenberg.de