25.10.2004 - Umwelt und Lebensraum afrikanischer Hominiden
Wintervortragsreihe "Rätsel Menschwerdung": 31. Oktober, 11 Uhr Dr. Oliver Sandrock, Darmstadt Der Nachweis von Nahrungsgewohnheiten oder von der Bewegung von einem Ort zum anderen sowie die Häufigkeit bestimmter Säugetierfunde geben Hinweise über den Lebensraum der Vorzeit und damit über die Regionen, in denen unsere Vorfahren gelebt haben. - Fossilien von Hominiden und Säugetieren werden in Ostafrika meist in See- und Flussablagerungen entdeckt, während man in Südafrika eher in einstigen Höhlen fündig wird. Da der Lebensraum in Ost- und Südafrika Klimaschwankungen unterworfen war, änderte sich die Zusammensetzung der Säugetierarten vor etwa 2,5 - 2 Millionen Jahren und passte sich zunehmend einer offenen, savannenartigen Landschaft an, wobei die südafrikanischen Fundstellen einen generell trockenen Lebensraum aufweisen. Der Referent stellt diese Entwicklung anhand der erbrachten Nachweise vor.
|
|