DirektorProf. Dr. Andreas Mulch (-1881) Stellv. DirektorProf. Dr. Georg Zizka (-1166) büro des direktorsAnschriftSenckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt Abteilungen
Museum FrankfurtDr. Bernd Herkner Botanik und molekulare evolutionsforschungProf. Dr. Georg Zizka (-1166) Fliessgewässerökologie und naturschutzforschungProf. Dr. Peter Haase marine zoologieProf. Dr. Angelika Brandt Messelforschung und mammalogieDr. Stephan Schaal paläoanthropologiePD Dr. Ottmar Kullmer Paläontologie und historische geologieProf. Dr. Dieter Uhl quartärpaläontologieProf. Dr. Ralf-Dietrich Kahlke terrestrische zoologieDr. Gunther Köhler (komm.) |
Frankfurt am Main ist der Hauptstandort der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Hier ist das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt beheimatet zu dem auch die Forschungsstationen Weimar, Gelnhausen und das UNESCO Welterbe Grube Messel gehören. Seit der Gründung Senckenbergs im Jahre 1817 stehen drei Ziele im Fokus des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt:
Die naturhistorischen Sammlungen spielen als Forschungsinfrastruktur und als Basis für die museale Tätigkeiten eine zentrale Rolle.
Als eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland zeigt das Senckenberg Naturmuseum die heutige Vielfalt des Lebens und die Entwicklung unserer Erde über Jahrmillionen hinweg.
In den kommenden Jahren wird das Naturmuseum Frankfurt umgebaut - zu einem Ort, der noch spannender, lehrreicher und faszinierender die Geschichte und Zukunft unseres Planeten vermitteln wird. Mit Ihrer Unterstützung kann ein Weltort der Naturvermittlung entstehen. Bauen Sie mit! |