Die Hemimetabola am SDEI bilden eine der wichtigsten Referenzsammlungen in Deutschland. Die Sammlung umfasst etwa 14.000 Arten und 146.000 Exemplare, darunter etwa 1.700 Arten.
Dr. Stephan Blank ist Kustos der SDEI-Sektion Hemimetabola, unterstützt von dem technischen Assistenten Arne Köhler.
Seit 1886 forschen wir zu Taxonomie und Systemtik und verbinden weltweit Entomologen (Insektenforscher). Sie nutzen unsere Insektensammlung, die Entomologische Bibliothek sowie das Archiv.
Die Forschungsschwerpunkte des der Abteilung Systematik und Biogeographie des SDEI liegen in der phylogenetischen Systematik (stammesgeschichtlichen Untersuchung) und Einordnung der Arten in die großen Insektenordnungen Hymenoptera (Hautflügler), Diptera (Zweiflügler), Coleoptera (Käfer) und Lepidoptera (Schmetterlinge).
Das SDEI Informationszentrum Entomologie bietet eine breite Palette an Recherchemöglichkeiten rund um das Thema Insekten: Monografien und Zeitschriften, Archivalien, internationale Datenbanken u.v.m.
Zur Vorbereitung Ihres Besuchs im SDEI in Müncheberg finden Sie hier unseren Kontakt sowie Infos zur Anfahrt mit dem Auto und ÖPNV und einen Lageplan.