Paläontologie und Historische Geologie
Paläobiologie der Pflanzen
Die Gruppe Paläobiologie der Pflanzen wird im Rahmen des Emmy-Noether-Programms der DFG gefördert und untersucht die räumliche und zeitliche Dynamik von Pflanzenfossilien im späteren Mesozoikum, einer
Periode großer Umwälzungen im terrestrischen Bereich.
Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entflechtung des biologischen und geologischen Signals, das in der fossilen Überlieferung von Pflanzen vorhanden ist, und integriert Ansätze wie die Total-Evidence-Phylogenie, Makrostratigraphie und Trait-Biogeographie. Wir verwenden sowohl groß angelegte Datenanalysen als auch Objekt-basierte Arbeiten, die sich auf die fossile Überlieferung von Blättern und deren Kutikula konzentrieren. Die Gruppe trägt zum Forschungsbereich „Biodiversität und Erdsystemdynamik“ bei.