Ein Wolf auf der MS Wissenschaft
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist wieder als schwimmendes Science Center auf Tour durch Deutschland. Die Leibniz-Forschungsmuseen haben dafür den Wolf an Bord gebracht. Beim Exponat „Wer hat Angst vorm „bösen“ Wolf? Realitäts-Check aus der Forschung“ steht die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland im Mittelpunkt. Es wird diskutiert, ob dies eher ein positives Zeichen für die Erholung von Natur und biologischer Vielfalt oder eine wirtschaftliche Bedrohung für Landwirte und Schäfer durch ein viehfressendes Raubtier ist. Zudem können die Besucher*innen bei einem Quiz ihr Wissen über den Wolf testen. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Forschung des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums ein.
Im Kontext des Aktionsplans Leibniz-Forschungsmuseen haben das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt, das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz und das Germanische Nationalmuseum – Leibniz-Forschungsmuseum für Kulturgeschichte aus Nürnberg den Beitrag gemeinsam mit dem Team Aktionsplan in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft entwickelt.
Die Tour der MS Wissenschaft startete am 3. Mai 2022 in Berlin und gastiert bis Mitte September in rund 30 Städten in Deutschland. An Bord hat das 100 Meter lange Frachtschiff eine interaktive Ausstellung mit mehr als 20 Exponaten, die sich den Prozessen und Methoden von Wissenschaft anhand verschiedener Forschungsthemen nähert.