Hörtipp: Die großen Muster der Erde verstehen
Der sinkende Bestand der Agrarvögel, Frauen in der Wissenschaft, Makroökologie als Globalisierung der Forschung und das Unvermögen von Ornitholog*innen, zwischen Arbeit und Freizeit zu unterscheiden…
Das ist ein Auszug aus den Themen, die Moderatorin Kathrin Heise und Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität- und Klima Forschungszentrums, in dieser Sendung von Deutschlandfunk Kultur besprechen.
Nur eine sozial-ökologische Revolution, sagt Böhning-Gaese, kann das Artensterben beenden.
Was das Ganze mit dem Rotmilan (siehe Foto) zu tun hat, erfahren Sie in der Sendung.