KURZvorträge: Citizen Science bei Senckenberg – Geschichte, Inhalte, Projekte

Den letzten Termin in unserer Vortragsreihe „Heute schon geforscht? Mit Citizen Science gemeinsam Wissen schaffen“ bestreiten gleich mehrere Senckenbergerinnen und Senckenberger. Sie alle haben Erfahrungen mit den Bürgerwissenschaften und lassen uns mit kurzen Vorträgen daran teilhaben.

Dr. Christian Printzen: 200 Jahre Bürgerforschung bei Senckenberg

Dr. Eva Roßmanith: Wie aquiriert man Citizen Scientists, und welche Rolle kann das Museum dabei spielen?

Dr. Martin Jansen: WildLIVE! – Entdecke die wilden Tiere Boliviens

Dr. Julia Krohmer: Von Bäumen und Bürger:innen – das Projekt MainStadtbaum

Marilena Hoff: Großes Potenzial: Das Senckenberg-Portal „Gemeinsam forschen“

Was?
Kurvorträge zum Thema „Citizen Science bei Senckenberg“

Wann?
Mittwoch, 6. Juli, 19.15 Uhr

Wo?
Zoom-Veranstaltung
Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung.

Livestream unter www.senckenberg.de/live
Keine Chatfunktion vorhanden, keine Anmeldung nötig.

Livestream über den Senckenberg-Youtube-Kanal
Wer mit eigenem YouTube- oder Google-Account eingeloggt ist, kann über die Chatfunktion kommentieren und Fragen stellen.