Letzten Mittwoch bei der Mitgliederveranstaltung

Das Senckenberg-Areal war in den letzten Jahren eine Baustelle. Die angrenzenden Gebäude „Alte Physik“ und „Jügelbau“ wurden für Büros, Bibliotheken, Sammlungs- und Besprechungsräume sowie Labore umgebaut und saniert. Und jetzt ist das Museum dran. Seit Mai dieses Jahres wurden im 2. Obergeschoss drei Räume geschlossen, Wände und Böden herausgerissen, gehämmert, gebohrt und gewerkelt.
Doch was ist da eigentlich passiert? Und warum? Wie kommen Meeresforschung und Tiefsee da hinein?

Diese und noch viel mehr Fragen wurden bei unserer Führung beantwortet, denn hier hatten Mitglieder die Möglichkeit, die noch im Bau befindlichen Räumlichkeiten „Meeresforschung“ und „Tiefsee“ unter fachkundiger Führung zu entdecken. Dr. Martin Čepek, Leiter der Zentralen Museumsentwicklung, Projektleiter Dr. Thorolf Müller, Architekt Stefan Seitz sowie Gestalterin Tanja Zöllner von Atelier Brückner stellten das Konzept für die ersten Räume unseres Neuen Museums vor.