Unser geliebter Apfel – Natur- oder schon Kunstprodukt?

Eine Veranstaltung des Fördervereins Senckenberg e.V.

Durchschnittlich 19 Kilogramm Äpfel werden in Deutschland pro Kopf und Jahr verzehrt. Dabei könnte man annehmen, dass die Bandbreite der im Supermarkt angebotenen Sorten riesig ist. Doch weit gefehlt: das Angebot ist beschränkt und konzentriert sich vor allem auf sogenannte „Clubsorten“ mit einem hohen Marketingbudget.
Diesen Trend gibt es nicht nur beim Apfel, sondern bei vielen Agrarprodukten. Was sind die Auswirkungen dieser Entwicklung auf Biodiversität, Klima und letztlich auch auf den Menschen? 

Dieser Frage geht die Veranstaltung „Unser geliebter Apfel – Natur- oder schon Kunstprodukt?“ auf den Grund. Sie sind herzlich eingeladen, Neues zu erfahren und am Diskurs teilzunehmen!

Wann?
Donnerstag, 17.10.2019, ab 18:30 Uhr

Wo?
Hörsaal des Arthur von Weinberg-Hauses (Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt)
Eintritt: Erwachsene 5 €, Kinder 3 €

info@foerderverein.senckenberg.de
(069) 7542-1511.