Zukunftskantine – Was essen wir 2040?

Diskussion zur nachhaltigen Ernährung mit Expert*innen - mit Verkostung in der Senckenberg-Cafeteria

Klimaschutz startet in der Küche: Jeder Mensch kann mit seiner Art der Ernährung Ressourcen schonen und dafür sorgen, dass weniger CO2 freigesetzt wird. Ein wichtiger Ansatzpunkt ist dabei der Konsum tierischer Produkte, denn die industrielle Produktion von Milch und Fleisch hat massive Auswirkungen auf Klima und Umwelt.

Was sind die schmackhaften Alternativen? Und mit welchen klimafreundlichen Innovationen decken wir unseren Proteinbedarf in 20 Jahren? Wir laden in unserer Kantine zum Diskutieren und Probieren mit Expert*innen ein.

Unser Beitrag zur Frankfurter Klimagourmet-Woche 2019.

Was?

Zukunftskantine – Was essen wir 2040? Diskussion und Verkostung bei Senckenberg

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Biokompass.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/kalender/zukunftskantine-2/

Wann?

Dienstag, 10. September, 17.30 Uhr

Wo?

Senckenberg-Cafeteria im Jügelhaus, Mertonstraße 17, 60325 Frankfurt