
Claudia Hemp
Projekt | SGN-Projektleitung | Finanzierung | Projektlaufzeit | Forschungsschwerpunkte | Website |
---|---|---|---|---|---|
LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik (TBG) | Prof. Axel Janke | Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) | 2018 – 2021 | Erforschung der genomischen Basis von Biodiversität | https://tbg.senckenberg.de/ |
LOEWE-Schwerpunkt Vergangene Warmzeiten als natürliche Analoge unserer „hoch-CO2“- Klimazukunft (VeWa) | Prof. Andreas Mulch | Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) | 2020 – 2023 | Erforschung der Paläoumwelt, des Paläoklimas | https://www.vewa-project.de/ |
Mobilität im Wandel: Nachhaltige Entwicklung des Mongolischen Steppenökosystem (MoreSTep) | Prof. Thomas Müller | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) | 2019 – 2022 | Entwicklung des mongolischen Steppenökosystems | https://www.morestep.org/deutsch2.html |
EUdaphobase – Europäische Boden-Biologisches Datenbank zum Schutz des Bodens | Dr. David Russell | Europäische Union (EU) – H2020 COST Action | 2019 – 2023 | Entwicklung einer offen zugänglichen europaweiten Dateninfrastruktur für Bodentiere, -pilze, -bakterien und -archaeen | https://www.eudaphobase.eu/ |
Words, Bones, Genes, Tools – Tracking Linguistic, Cultural and Biological Trajectories of the Human Past | Prof. Katerina Harvati-Papatheodorou | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Kollegforschergruppe | seit 2015 | Biokulturelle Koevolution | http://www.wordsandbones.uni-tuebingen.de/ |
eLTER Advanced Community Project (eLTER PLUS) | Prof. Peter Haase | Europäische Union (EU) – H2020 | 2020 – 2025 | Entwicklung von Infrasturkturen für Langzeit-Ökosysteme, Sozioökologie | https://www.lter-europe.net/LTER-Europe/projects/PLUS |
eLTER Preparatory Phase Project (eLTER PPP) | Prof. Peter Haase | Europäische Union (EU) – H2020 | 2020 – 2025 | Entwicklung von Langzeit-Ökosystemen, Sozioökologie | https://www.lter-europe.net/LTER-Europe/projects/PPP |
Biodiversitäts-Exploratorien | Dr. Victoria Grießmeier | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Infrastruktur Schwerpunktprogramm | seit 2008 | Exploratorien zur funktionellen Biodiversitätsforschung | http://www.biodiversity-exploratories.de/ |
Kili-SES – Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System des Kilimandscharo | Prof. Katrin Böhning-Gaese | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Forschergruppe | 2020 – 2024 | Erforschung des menschlichen Wohlergehens im sozial-ökologischen System des Kilimandscharo | |
BioWeb | Prof. Dr. Ingrid Kröncke | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 2020 – 2023 | Veränderungen in der Artenvielfalt und in den Nahrungsnetzen der Nordsee | |
DAM-Pilotmission | Prof. Dr. Ingrid Kröncke | Bundesministerium für Bildung und Forschung | 2020-2023 | Ausschluss der Fischerei mit Grundschleppnetzen in Schutzgebieten von Nord- und Ostsee | https://www.allianz-meeresforschung.de/dam-pilotmissionen/ |