To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.
Ausdauer gewinnt!
Mit mehr als 5.000 Kilometern Flugstrecke ist er ein echter Langstreckenzieher. Dabei ist er nur 12 bis 14 Zentimeter groß.
Diese Leistung wird nun belohnt: Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2022!
Wie der kleine Kerl auf so eine Kilometerleistung kommt? Er überfliegt die Sahara und verbringt den Winter in tropischen Gebieten in Afrika. Bei uns ist er leider – wie so viele andere Arten – stark gefährdet, da er einfach nicht mehr die Bedingungen vorfindet, die er zum Leben braucht.
Wer ihn mal in aller Ruhe und von allen Seiten betrachten möchte, kann ihn im Frankfurter Senckenberg Naturmuseum besuchen: Er „wohnt“ im Vogelsaal im 1. Obergeschoss, hinterer Raum, Wandvitrine auf der linken Seite.
Übrigens: Bei Überflug eines Greifvogels nimmt das Braunkehlchen eine „Pfahlstellung“ ein und versucht so, sich unsichtbar zu machen. Noch mehr Interessantes und Wissenswertes weiß der NABU zu berichten.