Bestimmte von Pilzen gebildete Substanzen halten Bakterien in Schach

To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Hör- und Lesetipp: Pilze im Mikrobiom

Als Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen (z.B. Bakterien, Viren, Pilze), die einen Makroorganimus wie den Menschen besiedeln. Lange dachten Biolog*innen, dass Bakterien das Geschehen in unserem Mikrobiom dominieren. Doch immer deutlicher zeichnet sich ab: Auch Pilze, die dort leben, steuern unsere Gesundheit, unser Denken und Fühlen. Marco Thines, Gruppenleiter am Senckenberg Biodiversitäts- und Klimaforschungszentrum, erklärt im Beitrag, warum Pilze lange unterschätzt wurden – und dass, obwohl der Mensch enger mit Pilzen als mit Bakterien verwandt ist.

Hier können Sie bei “Wissenschaft im Brennpunkt” von Deutschlandfunk reinhören und reinlesen.