Illustration: Polarstern Neubau 3D View im Eis
So wird das Prachtstück aussehen. (Illustration: Polarstern Neubau 3D View)

To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Wissenschaft ahoi!

Kennen Sie den Forschungseisbrecher „Polarstern“? Das 118 Meter lange Schiff ist das wichtigste Werkzeug der deutschen Polarforschung und das Flaggschiff des Alfred-Wegener-Instituts. Und es hat ein paar Jahre auf dem „Deck“, denn es ist schon seit 1982 im Dienst.

Deshalb wird es „Polarstern II“ geben, mit modernster Technik und höherer Eisbrechleistung.

Das neue Forschungsschiff wird in Wismar von der Werft Thyssenkrupp Marine Systems gebaut, soll 1,185 Milliarden Euro kosten und 2030 an die Forschung übergeben werden.