





Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Ansorge
Diplombiologe
Geboren 1955 in Halle/Saale
1975-1980: Studium der Biologie – Terrestrischen Ökologie an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg (Diplom zum Thema “Ökologische Untersuchungen an Singvögeln im Rauchschadensgebiet Dübener Heide”)
1980-1985: Wissenschaftlicher Assistent am Staatlichen Museum für Naturkunde Görlitz
1985: Berufung zum Kustos für Wirbeltiere am Staatlichen Museum für Naturkunde Görlitz
1990: Promotion am Fachbereich Biologie der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg (“Zur intraspezifischen Variabilität des Rotfuchses Vulpes vulpes (Linné, 1758) in der Oberlausitz”)
1990-2005: Oberkonservator und Bereichsleiter Allgemeine Zoologie am Staatlichen Museum für Naturkunde Görlitz
Seit 1997: Lehrtätigkeit an der Hochschule Zittau/Görlitz im Studiengang „Ökologie und Umweltschutz“
2004: Lehrtätigkeit als Senior Fellow am Collegium Pontes 2004 Görlitz-Breslau-Prag (Population Biology)
Seit 2005: Honorarprofessor für Ökologie und Phylogenie der Wirbeltiere an der Hochschule Zittau/Görlitz
2005-2008: Hauptkonservator am Staatlichen Museum für Naturkunde Görlitz
2005-2008: Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde e.V.
Seit 2008: Lehrtätigkeit am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) Zittau im Studiengang „Biotechnologie und Angewandte Ökologie“
Seit 2009: Abteilungsleiter Zoologie am Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz
2009-2016: Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Säugetierkunde e.V.
Seit 2014: Lehrtätigkeit an der TU Dresden / IHI Zittau / Senckenberg Görlitz im Studiengang „Biodiversity and Collection Management“
2015: Ehrendoktor (Dr. h.c.) der National University of Mongolia Ulaanbaatar
Seit 2016: Professor für Spezielle Zoologie (Wirbeltiere) an der TU Dresden
Geländearbeit, Akademische Lehre und Forschungsaufenthalte vor allem in der Mongolei (1978, 1982, 2002 und seit 2005 jährlich Expeditionen, Summer Schools und Hochschulpartnerschaften)
Seit 2021: Ehrenamtlicher Mitarbeiter am Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz







