Industriefischerei

Tockners Themen auf Video

Klement Tockners Forschungsinteresse gilt der Dynamik, der Biodiversität und dem nachhaltigen Management von Gewässern. Er forscht an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen, wie etwa der Ökologie, der Geomorphologie und der Hydrologie. Dabei kombiniert der gebürtige Österreicher Grundlagenforschung mit anwendungsorientierter Forschung und verknüpft natur- mit sozialwissenschaftlichen Themen. Zudem berät er internationale Forschungseinrichtungen in deren strategischen Entwicklung.

Vorträge von Klement Tockner

Flüsse sind die Lebensadern unserer Landschaften. Als Teil des Wasserkreislaufs der Erde sind sie bedeutender Lebensraum, Transportweg, Energielieferant, Wirtschaftsfaktor, Naturerlebnis und Sehnsuchtsort. Fließgewässer zählen zu den dynamischsten und vielfältigsten Lebensräumen weltweit, vergleichbar mit Korallenriffen und tropischen Regenwäldern. Doch ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten aus Fließgewässern sind gefährdet, vom Aussterben bedroht oder bereits für immer verschwunden.
A global view on future major water engineering projects
The science of river restauration
Domesticated Ecosystems
Domestizierte Gewässer und das Ende der Natur
An engineered water future?