Meeresforschung
Meeresbiologie
Der Schwerpunkt des Fachgebiets Meeresbiologie ist die Benthosökologie.
Hauptfragestellungen der Benthosökologie
- Biodiversitätsmuster der Endo- und Epifauna auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen
- Langzeituntersuchungen zur räumlichen und zeitlichen Variabilität von Artenzahlen, Abundanzen und Biomassen der Endo- und Epifauna
- Einfluss von Umweltparametern (Hydro-Klima, Temperatur, Strömungen, Sedimentzusammensetzung, Nahrungsverfügbarkeit etc.) auf die Struktur und funktionelle Diversität von benthischen Gemeinschaften
- Benthische Nahrungsnetze
- Modellierung benthischer Habitate
- Anwendung von hydroakustischen Methoden für großräumige Benthoskartierung
- Auswirkungen anthropogener Einflüsse (z.B. Bodenfischerei) auf die Strukur, Funktion und Produktivität der benthischen Gemeinschaften