Grandispora, Mitteldevon, Eifel
In der Sektion werden die Sammlungen fossiler Wirbeltiere mitbetreut:
Agnathen und Fische
10518 katalogisierte Stücke/ Serien
449 Typen
1610 abgebildete und erwähnte Stücke
Amphibien
652 katalogisierte Stücke/ Serien
5 Typen
70 abgebildete und erwähnte Stücke
Reptilien
5108 katalogisierte Stücke/ Serien
97 Typen
219 abgebildete/ erwähnte Stücke
Vögel
648 katalogisierte Stücke/ Serien
7 Typen
141 abgebildete und erwähnte Stücke
Säugetiere (ohne Kleinsäuger + Messel)
8573 katalogisierte Stücke/ Serien
38 Typen
427 abgebildete und erwähnte Stücke
Spuren
904 katalogisierte Stücke/ Serien
Koprolithen
132 katalogisierte Stücke/ Serien
Gesteine, Marken, Problematika
1008 katalogisierte Stücke/ Serien
Aktuelle Neuzugänge
Im Jahr 2019 wurde uns von Dr. Thomas Reinecke eine umfangreiche Sammlung von Chondrichthyes (Zahnmaterial) aus dem Oberoligozän bei Sternberg (Mecklenburg-Vorpommern) überlassen.
Die Ichnofossil-Belegsammlung von Prof. Dr. Klaus Vogel (Goethe Universität Frankfurt) wurde 2019 in die bestehende Spuren-Sammlung eingegliedert.