Stellen für Fachkräfte
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Stellenausschreibung Ref. #01-21010
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Frankfurt für das Senckenberg Naturmuseum eine*n
Präparator*in
(Vollzeit)
Das sind Ihre Herausforderungen
· Erstversorgung, Sektion und Konservierung von tierischem Material
· Präparation von zoologischen Objekten zu Anschauungsobjekten
· Formen- und Modellbau, sowie Koloration von Objekten
· Pflege und Restaurierung bestehender (auch historischer) Präparate
· Gestaltung und Planung von Vitrinen und Dioramen sowie eigenständige Montage der Ausstellungsstücke
· Dokumentation der Präparation und der Ausstellungsstücke
· Beschaffung von Ausstellungsstücken sowie des benötigten Materials, Koordination des Leihverkehrs sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Betreuung von Praktikant*innen
· Betrieb und Instandhaltung komplexer Anlagen der Präparation
Sie überzeugen uns mit
· einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum staatlich geprüften präparationstechnischen Assistent*in oder einer vergleichbaren Ausbildung
· fundierter Berufserfahrungen in der zoologischen Präparation
· umfassendem technischen Verständnis und sehr guten handwerklichen Fähigkeiten
· einer herausragenden Begabung im Modellieren und im Nachbilden von Naturobjekten
· einem hohen Gestaltungsanspruch und Gefühl für Farben und Materialien sowie einer guten Beobachtungsgabe
· sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie guten Kommunikationsfähigkeiten
· selbstständigem und lösungsorientiertem Arbeiten, Kreativität, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist
· sicherem Umgang mit gängigen Programmen zur Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
· idealerweise sind Sie im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Wir bieten Ihnen
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
· selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
· flexible Arbeitszeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: unbefristete Anstellung
Vergütung: E 8 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21010 bis zum 11.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Stellenausschreibung Ref. #01-21015
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Bereich Bau und Facility Management am Standort Frankfurt eine*n
Architekt*in
(Vollzeit)
Das sind Ihre Herausforderungen
· Bauherrenseitige Betreuung komplexer Sanierungs-, Modernisierungs-, Instandhaltungsbaumaßnahmen, z.T. unter denkmalpflegerischen Aspekten
· Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in Forschungs- und Museumseinrichtungen der SGN an allen Standorten, über alle Leistungsphasen hinweg in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung Bau und Facility Management
· Bearbeitung und Mitwirkung bei der Umsetzung von Nutzeranforderungen aus Wissenschaft und Verwaltung
· Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Investitionsmaßnahmen, Vorbereitung von Unterlagen für Zuwendungsgeber
· Baufachliche und gestalterische Beratung, Bauüberwachung, Kostenkontrolle und Abnahme von Baumaßnahmen
· Mitwirkung bei der Erstellung und Darstellung von baurelevanten Daten bis zur Unterstützung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen
· Liegenschaftsbegehungen an allen Standorten zur Feststellung und Priorisierung von Bedarfen unter Einbindung von Nutzer*innen sowie Brandschutz-/Sicherheits- und weiteren Beauftragten
· Kompetente/r Ansprechpartner/in für Architekten/Fachingenieuren (m/w/d)
· Berichte an die Abteilungsleitung Bau und Facility Management
Sie überzeugen uns mit
· einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Architektur
· guten Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagement
· umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Planung, Durchführung und Steuerung von Baumaßnahmen
· Umfangreiche Erfahrungen in der Steuerung und Abwicklung von Hochbauprojekten für öffentliche Auftraggeber
· Erfahrungen in der Bauherrenvertretung
· Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI und der Leistungs- und Honorarordnung
· Rechtskenntnisse öffentlicher Vergaberegeln (Bund u. Länder bei öffentlich geförderten Baumaßnahmen)
· guten IT-Kenntnissen
· Erfahrung im energieeffizientem Bauen und Nachhaltigkeitsstrategien öffentlicher Bauten
· hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenständigem Arbeiten, einer strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise; Sie sind engagiert, flexibel und stressresistent und erzielen auch unter Zeitdruck professionelle Ergebnisse
Wir bieten Ihnen
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
· selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
· flexible Arbeitszeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren
Vergütung: E 13 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21015 bis zum 11.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an bfm.antje.fischer@senckenberg.de
Stellenausschreibung Ref. #01-21011
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Frankfurt eine*n
Geologisch-Paläontologische*n Präparator*in
(Vollzeit)
Das sind Ihre Herausforderungen
· Präparation von paläontologischen Objekten
· Formen- und Modellbau, sowie Koloration von Repliken
· Pflege und Restaurierung bestehender (auch historischer) Präparate
· Gestaltung und Planung von Vitrinen und Dioramen sowie eigenständige Montage der Ausstellungsstücke
· Dokumentation der Präparation und der Ausstellungsstücke
· Betreuung von Praktikant*innen, sowie von Kursen der Senckenbergschule
· Bewältigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich Museum und Ausstellungswesen innerhalb eines engagierten Teams
Sie überzeugen uns mit
· einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum/zur präparationstechnischen Assistenten*in oder Präparator*in der Fachrichtung Geologie/Paläontologie oder vergleichbaren Qualifikationen.
· einer mehrjährigen Berufserfahrung in der Präparation und Konservierung von Fossilien mit Hilfe gängiger Präparationstechniken und -verfahren.
· Erfahrungen in der Anfertigung von mehrteiligen Formen und der Herstellung von Abgüssen mit naturgetreuer Kolorierung der Repliken, sowie Anfertigung von Modellen.
· umfänglichen Materialkenntnissen und deren Handhabung und Verarbeitung
· einem hohen Gestaltungsanspruch sowie Erfahrung im Bereich Ausstellungstechnik inklusive Montage von Ausstellungsobjekten.
· Bereitschaft zur Teilnahme an Exkursionen und Fossil-Grabungen (Dokumentation & Bergung)
· guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
· selbstständigem und lösungsorientiertem Arbeiten, Kreativität, Engagement, Zuverlässigkeit und sehr guter Teamfähigkeit
· Kenntnis der Anwendung gängigen Office-Programme
· hohem handwerklichen Geschick und gutem technischen Verständnis
· wünschenswerterweise sind sie im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Wir bieten Ihnen
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
· selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
· flexible Arbeitszeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: unbefristete Anstellung
Vergütung: E 8 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21011 bis zum 18.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Stellenausschreibung Ref. #01-21003
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.
Für die Abteilung „Naturmuseum“ suchen wir am Standort Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz der Museumsdirektorin (m/w/d)
(Teilzeit, 75 %)
Das sind Ihre Herausforderungen
· Übernahme aller anfallenden operativen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat der Museumsdirektorin
· Bearbeitung der internen und externen Korrespondenz, sowohl in der deutschen als auch englischen Sprache
· Vor- und Nachbereitung sowie Koordination und Organisation von Besprechungen und Sitzungen, Führung von Protokollen
· administrative und organisatorische Unterstützung bei der Mehrjahresplanung des Museums und des Ausstellungsbetriebes
· Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Museums inkl. Unterstützung bei der Pflege der Website
· Durchführung von Textkorrekturen, Recherchearbeiten
Sie überzeugen uns mit
· einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung für Bürokommunikation oder einer vergleichbaren Qualifikation
· idealerweise Erfahrung in einer vergleichbaren Position
· einem guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen sowie sehr guten Deutsch- sowie guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
· guten IT-Kenntnissen (gängigen MS-Office Anwendungen, Typo3 oder ähnliches)
· hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise; Sie sind engagiert, flexibel und stressresistent und erzielen auch unter Zeitdruck professionelle Ergebnisse.
Wir bieten Ihnen
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
· selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
· flexible Arbeitszeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (30 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: E 6 – 8 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21003 bis zum 25.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Stellenausschreibung Ref. #01-21013
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Finanzen und Controlling am Standort Frankfurt eine
(studentische) Aushilfe (m/w/d)
Sie unterstützen uns bei folgenden Tätigkeiten:
Als (studentische) Aushilfe unterstützen Sie uns im Prozessmanagement innerhalb der Abteilung Finanzen und Controlling. Sie übernehmen in Absprache mit der Abteilungsleiterin die Verschriftlichung und Visualisierung sowie Aktualisierung aller finanzbuchhalterischen Prozesse einer international anerkannten Forschungseinrichtung.
Sie überzeugen uns mit:
Wir suchen eine (studentische) Aushilfe (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu max. 19 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Monaten. Die Arbeitszeiten können flexibel geregelt werden. Arbeitsort ist Frankfurt am Main.
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21013 bis zum 25.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Sigrid Weidner, sigrid.weidner@senckenberg.de.
Stellenausschreibung Ref. #01-21016
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.
Die Senckenberg Gesellschaft sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt in der Abteilung Marine Zoologie am Standort Frankfurt am Main eine*n
Technische*r Assistent*in
(Teilzeit, 50 %)
Das sind Ihre Herausforderungen
· Inventarisierung und Assistenz bei der Neuaufstellung einer der weltweit umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen rezenter und fossiler Bryozoen (Moostiere)
· gezielte Sortierung und Aufbereitung bryozoenreicher Proben u. a. aus Schiffsexpeditionen oder Sedimenten und Gesteinen für die Forschung und Sammlung
· technische Hilfe für die digitale Bilddokumentation rezenter und fossiler Bryozoen am Foto- und Elektronenmikroskop sowie der Micro-CT
· Mitarbeit bei der Übertragung von Sammlungsdaten und Bryozoen-Bilddateien in eine Online-Datenbank
· Unterstützung der Kommunikation mit hausinternen und externen Projektpartner*innen, Assistenz bei der Betreuung von Gastforscher*innen, Ehrenamtlichen, Praktikant*innen, Studierenden und Auszubildenden der Senckenbergschule
Sie überzeugen uns mit
· einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Qualifikation
· vorzugsweise Erfahrung mit der Betreuung und Verwaltung musealer Sammlungen
· handwerklichem Geschick beim Präparieren und Konservieren zerbrechlicher Sammlungsobjekte
· idealerweise mit Grundkenntnissen in der zoologischen Taxonomie
· guten IT-Kenntnissen (MS Office und idealerweise Bildverarbeitungsprogrammen) sowie einem sicheren Umgang mit Datenbanken
· guten Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache im Hinblick auch auf den Umgang mit wissenschaftlicher Fachliteratur
· Teamgeist, Sorgfalt und Erfahrung im Umgang mit wertvollem wissenschaftlichen Sammlungsmaterial, Motivation und Engagement sowie Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
· selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
· flexible Arbeitszeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: E 6 – 7 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-21016 bis zum 25.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Joachim Scholz, Tel. 069 / 7542 – 1358, joachim.scholz@senckenberg.de
Stellenausschreibung – Ref. #08-21001
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort Görlitz befindet sich das Senckenberg Museum für Naturkunde mit seiner Fachbibliothek inmitten der historischen Altstadt.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bibliothek des Standortes in Görlitz, „Senckenberg Museum für Naturkunde“, eine*n
Leitende*n Bibliothekar*in
(Vollzeit)
Als Leitende*r Bibliothekar*in sorgen Sie für einen effizienten, serviceorientierten Arbeitsablauf in der Bibliothek und leiten dazu ein Team aus Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sowie Hilfskräften. Sie entwerfen ein Strategiekonzept für die Weiterentwicklung der Fachbibliothek bei Senckenberg, sind zuständig für die Bereitstellung und das Management elektronischer Informationsdienste, führen Veranstaltungen in der Bibliothek durch und pflegen Kontakte zu den Wissenschaftler*innen des Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, anderen Bibliotheken sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die von ihnen zu entwickelnde Vision der Bibliothek des 21. Jahrhunderts für Senckenberg Görlitz soll dazu beitragen, neue elektronische Wege zur Informationsbereitstellung für die Forschung zu konzipieren, um die wissenschaftliche Arbeit und die universitäre Lehre zu unterstützen, aber auch um das wertvolle historische Schriftgut zu bewahren und für die Integration in den neuen Senckenberg-Campus vorzubereiten.
Sie bearbeiten und gewährleisten die Sacherschließung und Pflege der Medien sowie ihre Katalogisierung nach RDA in das Verbundsystem HeBIS mittels PICA. Die Ausleihe (OUS) und Erwerbung (ACQ) ist auf der Grundlage weiterer Module zu bearbeiten. Sie sind für Organisation und Controlling der internen Bibliotheksabläufe und Anleitung der Bibliotheksmitarbeiter*innen. verantwortlich. Sie organisieren die Ausbildung von künftigen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Bibliotheken und betreuen Studierende, Auszubildende im Praktikum und weitere Nutzer*innen. Sie arbeiten aktiv und kreativ an der Projektentwicklung und bei der Drittmitteleinwerbung mit.
Ihr Profil
Das erwartet Sie
Ort: Görlitz
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden Woche)
Vertragsart: befristet für zunächst zwei Jahre
Vergütung: E9b TV-L
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt. Die Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bitte unter der Angabe der Referenznummer #08-21001 bis zum 18.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Axel Christian, axel.christian@senckenberg.de, Tel. 03581 / 4760 – 5201.
Stellenausschreibung – Ref. #04-21002
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum 01.06.2021 suchen wir zur Verstärkung unseres Laborteams an unserem Standort in Gelnhausen eine*n
(Vollzeit)
Im Fachgebiet Naturschutzgenetik an unserem Standort Gelnhausen werden genetische Untersuchungen im Rahmen des Monitorings von Wildtierbeständen durchgeführt. Insbesondere bedrohte und sich ausbreitende Säugetiere, wie Wolf, Luchs und Wildkatze stehen dabei im Vordergrund. Das Erstellen genetischer Profile, v.a. auf Basis forensischer Umweltproben, erlaubt die Rekonstruktion von Besiedlungsmustern und Abschätzungen von Bestandsgrößen.
Das sind Ihre Herausforderungen
Sie überzeugen uns mit
Wir bieten Ihnen
Ort: Gelnhausen
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre (mit Option auf Entfristung)
Vergütung: voraussichtlich nach Entgeltgruppe 7 TV-H
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #04-21002 bis zum 29.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Carsten Nowak: carsten.nowak@senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Fließgewässerökologie und Naturschutzforschung an unserem Standort in Gelnhausen eine*n
(Vollzeit)
In unserer Abteilung führen wir seit vielen Jahren überwiegend Drittmittel-basierte, nationale und internationale Forschungsprojekte durch. Schwerpunkte liegen auf der ökologischen Langzeitforschung (terrestrisch und aquatisch), der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie sowie Fließgewässerrenaturierungen.
Das sind Ihre Herausforderungen
· Koordination und Bearbeitung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Bereichen Ökologische Langzeitforschung und Fließgewässerökologie
· Mit-Verfassen von Projektberichten
· Digitalisierung von erhobenen Daten und Pflege der Datenbanken
· Vorbereitende Bearbeitungen zu statistischen Analysen sowie Projektabrechnungen
· Durchführung von Geländearbeiten in den beiden o.g. Bereichen
· Bestimmung von Invertebraten
Sie überzeugen uns mit
· einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Biologie/Ökologie oder verwandter Fachrichtungen
· solidem Fachwissen in Ökologie (bevorzugt Gewässerökologie) und Zoologie (bevorzugt Invertebraten)
· Erfahrung mit Projektbearbeitung und -management
· sehr guten IT-Kenntnisse (MS-Office Paket), sicherem Umgang mit Datenbanken sowie Kenntnissen in Statistik
· sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
· hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Sorgfalt, Motivation und Engagement sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
· eine spannende und abwechslungsreiche Arbeit im Bereich Fließgewässerökologie und Naturschutzforschung
· flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – ein vergünstigtes Jobticket – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in die Senckenberg-Museen und zahlreiche städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – tariflicher Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Gelnhausen
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre (mit Option auf Entfristung)
Vergütung: voraussichtlich nach Entgeltgruppe 10 TV-H
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #04-21003 bis zum 30.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Prof. Dr. Peter Haase: peter.haase@senckenberg.de.
Stellenausschreibung Ref. # 02-21003
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Senckenberg am Meer in der Hafenstadt Wilhelmshaven ist das nördlichste Institut der Gesellschaft. Es kooperiert mit wichtigen Forschungseinrichtungen der deutschen Meeresforschung sowie Hochschulen und Universitäten. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet der Standort Wilhelmshaven außerdem Naherholung in der unberührten Natur sowie ein großes kulturelles Angebot.
Für das Institut „Senckenberg am Meer“ an unserem Standort in Wilhelmshaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Hausmeister*in (m/w/d)
(Vollzeit)
Das sind Ihre Herausforderungen:
· Durchführung von Wartungen und kleinen Instandsetzungen an haustechnischen Anlagen der Gebäude (z.B. Beleuchtung, Heizung) sowie Sanitäranlagen
· Pflege, Instandhaltung und Reinigung der Außenanlagen und Grünflächen, Durchführung von Winterdienst
· Abnahme der Reinigung des Hauses und Hausgrundstückes durch Fremdfirmen
· Ansprechpartner*in für die Zuteilung und Verwaltung von Gästezimmern, inklusive Schlüsselverwaltung
· Durchführen von Transport- sowie Be- und Entladearbeiten
· Ordnungsgemäße Durchführung der Abfallentsorgung
· Teilnahme an der Rufbereitschaft
Sie überzeugen uns mit:
· einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung oder vergleichbarer Ausbildung
· Sie sind in Besitz eines gültigen Führerscheins (C1) und idealerweise Gabelstaplerscheins
· Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, zuverlässige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus
· Teamgeist, Sorgfalt, Motivation und Engagement sowie einem hohen Maß an Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
· eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
· selbstständiges Handeln in einem professionellen Umfeld
· eine Hausmeisterwohnung vor Ort, die Sie beziehen können
· flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“), Dienstausweis, tariflich geregelte Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Ort: Wilhelmshaven
Beschäftigungsumfang: 100%
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren
Vergütung: E 4 – 5 des Tarifvertrages des Landes Hessen
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders bevorzugt. Die Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #02-21003 bis zum 25.04.2021 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.