stock

Stellen für Fachkräfte

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Stellen in Frankfurt am Main

Ref. #01-23033-1 Kommunikationsassistenz (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung ab sofort für den Stab Kommunikation am Standort Frankfurt eine*n

Kommunikationsassistent*in (m/w/d)

(Teilzeit 50%)

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Administration und Koordination der regelmäßigen Abläufe im Stab Kommunikation
  • Unterstützung des Teams in den verschiedenen Kommunikationsbereichen und bei Sonderprojekten (z.B. Mitgliederbetreuung, Presse, Online-Redaktion, Museumskommunikation)
  • Unterstützung bei der Verteilerpflege und der Aussendung von Kommunikationsprodukten
  • Unterstützung bei der Budgetüberwachung sowie das Erstellen der
    Bestellanforderungen in SAP
  • Termin- und Reisekoordination inklusive der Reisekostenabrechnungen
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen sowie Erstellung von Arbeits-
    und Sitzungsunterlagen, Unterstützung beim Berichtswesen
  • Koordination, Administration und Organisation des Einsatzes von Praktikant*innen und Hilfskräften

Ihre Qualifikationen

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • erste Berufserfahrungen im Sekretariat oder im administrativen Bereich, idealerweise im Umfeld von Wissenschaft und/oder Öffentlichkeitsarbeit
  • versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket und Affinität zu digitalen Anwendungen
  • Sichere Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • gute organisatorische Fähigkeiten, Sozialkompetenz, Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation, sich für die Senckenberg-Themen Biodiversität und Klimaschutz zu engagieren, eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine genaue, geordnete und selbständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil

Wir bieten

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen Umfeld, Berührungspunkte mit unterschiedlichsten musealen und Forschungsprojekten
  • flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort:                                    Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang: Teilzeit (20 Stunden/Woche)

Vertragsart:                     Befristung im Rahmen von Zeiten des Mutterschutzes 
                                           und Elternzeit, voraussichtlich bis 25.03.2025

Vergütung:                       Tarifvertrag des Landes Hessen, TV-H voraussichtlich nach E 8

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Sie möchten sich bewerben?  

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23033-1 bis zum 08.12.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

 

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Thorsten Wenzel unter thorsten.wenzel@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

 

Ref.#01-23051 Aushilfe (m/w/d) für die Veranstaltungsbetreuung der Bildung & Vermittlung

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht für die Veranstaltungsbetreuung im Museum am Standort Frankfurt am Main ab dem 15.01.2024 eine 

Aushilfe (m/w/d) für die Veranstaltungsbetreuung der Bildung & Vermittlung

(Minijob, max. 520,00 € im Monat)

 

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Betreuung unserer Veranstaltungen im Museum (i. d. R. nachmittags, am Abend oder am Wochenende) zuständig
  • Sie wirken bei Vorbereitungen und beim Aufbau von Veranstaltungen mit
  • Sie unterstützen bei der administrativen Organisation verschiedenster Veranstaltungen
  • Sie koordinieren und bearbeiten telefonisch oder per Mail die Anmeldungen für die Veranstaltungen 
  • Sie gehen auf Fragen und Wünsche der Besuchenden ein
  • weitere Aufgaben wie zum Beispiel im Back Office Bereich oder Teilnahme bei Befragungsaktionen

 

Ihr Profil

  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft für Einsätze – auch abends und am Wochenende
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Lust auf Arbeiten in einem motivierten Team
  • sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office und moderne Medien)
  • sehr hohe Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsstärke und Organisationstalent zeichnet Sie ebenso aus wie eine rasche Auffassungsgabe
  • Interesse an den Themen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • eine freundliche Ausstrahlung und Geschick im Umgang mit Menschen
  • höfliche Umgangsformen und ein entsprechendes äußeres Auftreten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Der Einsatz erfolgt aufgrund eines Dienstplanes vorwiegend an Wochenenden sowie nachmittags/abends. Der Stundenumfang der Stelle beträgt bis zu max. 39 Stunden im Monat.

 

Ort: Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang: Minijob (max. 520,00 € im Monat)

Vertragsstart: voraussichtlich ab 15.01.2024, zunächst befristet für ein Jahr

Vergütung: 13,29 Euro / Stunde

 

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

 

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23051 bis zum 10.12.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

 

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

 

Ansprechpartnerin für Rückfragen zur Stele ist Frau Lena Sistig, lena.sistig@senckenberg.de .

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Ref. #12-23006 Assistenz (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde im Jahr 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. Gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Justus-Liebig Universität Gießen, dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, dem FraunhoferInstituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP sowie dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie wurde das LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik (LOEWE-TBG, https://tbg.senckenberg.de) etabliert. LOEWE-TBG sequenziert und analysiert die genomische Diversität quer durch den Baum des Lebens (Flechten, Pilze, Pflanzen und Tiere), um sowohl den Ursprung als auch die funktionellen Anpassungen von Genen bis zu Ökosystemen zu verstehen. Das Ziel ist es dabei, diese biologische Vielfalt auf genomischer Ebene zu dokumentieren, zu schützen und zu nutzen damit wir noch morgen eine Welt haben, die artenreich und lebendig ist.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und das LOEWE-TBG suchen zum 15. Januar 2024 am Standort Frankfurt eine

Assistenz (m/w/d)
(Vollzeit 100%)

Ihre Aufgaben

  • Administrative Unterstützung der Abteilungen Vergleichende Genomik und Terrestrische
    Zoologie
  • Schnittstellenfunktion und Ansprechpartner*in zwischen der Wissenschaft und SGNVerwaltung
  • Allgemeine organisatorische und administrative Assistenzaufgaben in deutscher und englischer Sprache (Bestellwesen, Reiseorganisation inkl. Abrechnung, Terminverwaltung, Unterstützung bei Vertragserstellungen und Ausschreibungen)
  • Pflege von verschiedenen Datenbanken, Reportings
  • Administrative Organisation wissenschaftlicher Retreats
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und wissenschaftlichen Tagungen inkl. der Erstellung von Sitzungs- und Präsentationsunterlagen

Ihre Qualifikationen

  • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fremdsprachensekretär*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, gängige Datenbanken, SAP)
  • Sichere Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sie sind motiviert, stressresistent und erzielen auch unter Zeitdruck professionelle
    Ergebnisse

Wir bieten

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen, wie z.B. der Frankfurter Zoo und Palmengarten – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), Teilzeitmöglichkeiten sind möglich
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H E 8)

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder
geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #12-23006 bis zum 10.12.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Die Interviews sind für Mittwoch den 13. Dezember 2023 vormittags vorgesehen. Wir bitten die Bewerber*innen sich diesen Zeitraum vorzumerken.

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Julia Intemann unter julia.intemann@senckenberg.de, Tel. 069 / 7542-1824 sowie Prof. Dr. Michael Hiller unter michael.hiller@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

 

Freie Mitarbeiter*innen für Führungen und Veranstaltungen im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt gesucht (Honorarbasis)

Haben Sie Lust, Ihr Wissen weiterzugeben und andere mit Ihrer Begeisterung für Natur und Naturwissenschaften anzustecken?

Als Freie*r Mitarbeiter*in (m/w/d) führen Sie im Auftrag der Bildung & Vermittlung angemeldete Besuchergruppen (Schulklassen, Kinder, Erwachsenengruppen etc.) durch die Ausstellung und vermitteln die ausgestellten Objekte interessensspezifisch und altersgerecht.

Weiteres wichtiges Standbein der Bildungsarbeit im Museum neben den Führungsangeboten sind Workshops sowie offene Themen-Stationen. Im Museum und in dem  neuen Ausstellungsbereich „Aha?! Forschungswerkstatt“ begleiten Sie die Besucher*innen und vermitteln dialogisch. Sie ermöglichen den Besuchenden ein selbstbestimmtes Kennenlernen und Forschen anhand von frei wählbaren Exponaten.

Nach einer ausführlichen Einführung und einer entsprechenden Vorbereitung mit Hospitationen sollen die Freien Mitarbeiter*innen (m/w/d) Führungen sowie weitere Programme selbständig konzipieren und durchführen.

 

Sie überzeugen uns mit:

·         einem laufenden oder abgeschlossenem Studium der Biologie, Geologie oder vergleichbare Fachrichtung (Master oder Lehramt)

·         Kenntnissen in und Interesse an Zoologie, Paläontologie, Evolutionsbiologie, Biodiversitäts- und Klimaforschung  

·         idealerweise mit ersten Erfahrungen der Wissensvermittlung  

·         einem längerfristigen Engagement (mindestens 1,5 Jahre)

·         der Bereitschaft sich umfassend einzuarbeiten

·         zeitlicher Flexibilität und ausreichender Zeit für Führungen

·         einem Wohnsitz in Frankfurt oder in unmittelbarer Nähe

·         einem sympathischen Auftreten und Empathie

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Ihr Wissen bei unseren Bildungsangeboten im Museum einbringen möchten, Freude und Spaß am Umgang mit Kindern und Erwachsenengruppen und Mut zur freien Rede vor größerem Publikum haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, bis zum 27. Dezember 2023 an:

 

Dr. Eva Roßmanith, Leitung Bildung & Vermittlung,

Senckenberg Naturmuseum,

Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main

Mail: eva.rossmanith@senckenberg.de

Telefon für Rückfragen: 069 / 7542–1356

 

 

Ref. #01-23048 Netzwerkadministrator*in (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen
modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Zentrale IT der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung eine*n

IT-Netzwerkadministrator*in (m/w/d)
(Vollzeit, vollzeitnahe Teilzeit möglich)

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Administration, Wartung und Weiterentwicklung der Netzwerk- und SecurityInfrastruktur
  • Proaktives Monitoring und Fehleranalyse in heterogenen Netzwerken
  • Störungsbehebung und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der betreuten Netzwerkkomponenten und Systemstrukturen
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation
  • Leitung und Mitarbeit in Projekten für die betreuten Themen
  • User-Support (Service Level 2) im Netzwerk- und Identity-Management-Bereich

Sie überzeugen mit:

  • einem abgeschlossenen FH-/Hochschulstudium im Bereich Informatik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Ausbildung oder Qualifikation
  • Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Netzwerk, vor allem bei Cisco-Devices
  • einem ausgeprägten Sinn für Netzwerksicherheit und Quality of Services
  • fundierten Kenntnissen im Bereich der IT-Architekturen
  • guten praktischen Kenntnissen der Prozesse der IT gemäß ITIL im Rahmen des Incident-, Problem- und Change-Managements
  • administrativen und integrativen Kenntnissen in den Bereichen Identity- und Servermanagement
  • einem hohen Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung, einer serviceorientierten Einstellung, sozialer Kompetenz und Teamgeist
  • Deutsch auf C1 Niveau als Grundvoraussetzung
  • vorzugsweise guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift
  • Sie sind organisationsstark mit strukturierter, vorausschauender, ergebnisorientierter, präziser und selbständiger Arbeitsweise. Außerdem besitzen Sie eine sehr schnelle Auffassungsgabe im komplexen Arbeitsumfeld, sind motiviert und behalten in jeder Situation den Überblick. Ein freundliches und souveränes Auftreten rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Innenstadtnähe mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der üblichen Bürokernzeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in viele städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), vollzeitnahe Teilzeit möglich; Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren
eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird beabsichtigt
Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H E 10-11

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht,
ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation
und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), vorzugsweise in elektronischer Form, (als eine zusammenhängende PDF-Datei), bitte unter Angabe der
Referenznummer #01-23048 bis zum 20.12.2023 an:

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Nils Bauer unter E-Mail nils.bauer@senckenberg.de oder Tel.: (069) 75 42 – 13 65.

Ref.#01-23053 Buchhalter*in (m/w/d) Abteilung Finanzen und Einkauf

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Finanzen und Einkauf am Standort Frankfurt einen

 

Buchhalter*in (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben

  • Vollständige Abwicklung der Debitorenbuchhaltung, inklusive (umsatz-)steuerlicher Prüfung, Rechnungserstellung und Mahnwesen
  • Bearbeitung aller debitorischen Vorgänge im Bereich der Kreditoren und der Zuwendungsgeber
  • Unterstützung der Finanzbuchhaltung bei Umbuchungen und Dauerbuchungen
  • Mitarbeit bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Selbstständige Analyse und Pflege von Stammdaten und Konten
  • Erstellung von Statistiken und Aufbereitung von Auswertungen

 

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im steuerlichen Bereich
  • Berufserfahrung in der Buchhaltung
  • sichere Kenntnisse der SAP-Module FI,SD sowie MS-Office
  • selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Erfahrung in der Optimierung von Prozessen
  • Teamfähigkeit und Lust auf spannende, abwechslungsreiche Geschäftsvorfälle einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung

 

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

 

Ort: Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), Teilzeit möglich

Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung

Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H, voraussichtlich nach E 8-9

 

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

 

Sie möchten sich bei uns bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23053 bis zum 07.01.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

 

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

 

 

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Sigrid Weidner unter sigrid.weidner@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Ref. #01-23056 Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Koordinierungsstelle der BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) im Bereich Social Media

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt: An elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz und Standort des bekannten Senckenberg Naturmuseum ist Frankfurt.

Für unseren Standort Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Koordinierungsstelle der BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) im Bereich Social Media Kommunikation eine

studentische Hilfskraft (m/w/d) (bis zu 42 Stunden im Monat)

 

Ihre Aufgaben

  • Verstärkung des PR-Referats bei der Begleitung der Wanderausstellung „Planet A* – die Ausstellung für *Artenvielfalt“
  • Mitbetreuung der „Digitalen Ausstellung“, der Web-Schnittstelle zur Ausstellung inkl. redaktioneller Pflege der dort ausgespielten und vorgehaltenen Beiträge
  • Erstellung von Berichten und Social Media Beiträgen zur Ausstellung und begleitender Events (Recherche & multimediale Produktion)
  • Mitarbeit bei der Konzeption eines FEdA-Kanals auf TikTok
  • Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten
     

Ihre Qualifikationen

  • Laufendes Studium der Kommunikationswissenschaften, der Journalistik oder vergleichbare Qualifikation aus verwandten Bereichen
  • Gutes Organisationsvermögen, außerordentliche Zuverlässigkeit und Gründlichkeit sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute technische Kenntnisse in Bildbearbeitung und Videoschnitt, MS-Office, Adobe-Suite, Canva, WordPress
  • Versierter Umgang mit Twitter, Instagram, Tiktok, Gespür für Trends und Themen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
     

Wir bieten

  • attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
  • freie und flexible Zeiteinteilung nach Absprache
    einen attraktiven Arbeitsplatz in unmittelbarer Innenstadtnähe mit optimaler Anbindung an den ÖPNV
  • Dienstausweis, der zu kostenfreiem Eintritt in diverse städtische Museen berechtigt
     

Ort: Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang: bis zu 42 Stunden im Monat

Vertragsart: zunächst befristet für 6 Monate

Vergütung: 12,26 Euro / Stunde

 

FEdA erarbeitet neue Erkenntnisse über Ursachen, Folgen und Umfang des Verlusts der Artenvielfalt, eine der größten Herausforderungen der Menschheit, und entwickelt daraus gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik effektive Gegenmaßnahmen. Insbesondere Jugendliche haben mit z.B. Fridays for Future gezeigt, dass sie Systemfragen stellen und sich gegen soziale und ökologische Ungerechtigkeiten stark machen. Diesen Spirit nimmt „Planet A* –  die Ausstellung für *Artenvielfalt“ auf: Sie informiert – prägnant, plakativ und interaktiv – über Fakten, Forschung und Lösungsansätze. Am 23.11.2023 wurde die Ausstellung im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt eröffnet, im Mai 2024 beginnt sie ihre Reise durch deutsche Museen.

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenz #01-23056 bis zum 15.01.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

 

Fachliche Rückfragen richten Sie gerne an den Leiter der Koordinierungsstelle Herr Dr. Julian Taffner unter julian.taffner@senckenberg.de.

Informationen über die Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.feda.bio und www.senckenberg.de.