Stellen für Fachkräfte
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen
modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das 1821 gegründete Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt eine
Aushilfe als Wissenschaftsvermittler*in in der „Aha?!Forschungswerkstatt“
(Minijob, max. 520€ /Monat)
Die „Aha?! Forschungswerkstatt“ bietet Besucher*innen die Möglichkeit, ihr Wissen über naturwissenschaftliche Themen und Methoden zu erweitern und selbst aktiv zu werden. Über die selbstbestimmt forschende sowie kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Exponaten wird ein facettenreiches „Begreifen“ von Natur möglich. Am Binokular oder am Mikroskop entdecken die Besucher*innen neue und faszinierende Perspektiven. Zielgruppen sind Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Interaktionen zwischen den Besucher*innen wird ebenso möglich wie ein direkter Dialog mit Expert*innen, u.a. durch eine
persönliche Betreuung durch Wissenschaftsvermittler*innen.
Das sind Ihre Herausforderungen:
Sie überzeugen uns mit:
Wir bieten Ihnen:
• eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
• als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fungieren
• die Chance sich an Vermittlungskonzepten aktiv zu beteiligen
• Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen– tariflicher Urlaub
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Minijob (max. 520€ im Monat)
Vertragsstart: ab voraussichtlich 15.06.2023, zunächst befristet für ein Jahr
Vergütung: 13,29 Euro / Stunde
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Nachweis des Studiums) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter
Angabe der Referenznummer #01-23018 bis zum 04.06.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dustin Gohlke (dustin.gohlke@senckenberg.de)
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, 1817 in Frankfurt gegründet, zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. Sie ist als Leibniz Institution for Biodiversity and Earth System Research die größte Einrichtung der Leibniz Gemeinschaft. An elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste internationale Naturforschung. Ausgangspunkt für Senckenberg ist das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt mit einer Museumsgeschichte die bis 1821 zurückreicht. Wir haben jährlich rund 420.000 Besuchende und beherbergen unter anderem eine der größten Saurier-Ausstellungen Europas und viele weitere einzigartige Objekte und Präsentationsformen. Unsere musealen Aktivitäten sind inter- und transdisziplinärem Denken verpflichtet im Rahmen des Projektes „Neues Senckenberg Naturmuseum Frankfurt“ sehen wir langfristig eine Verdopplung der Ausstellungsfläche vor.
Das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Schausammlung und für Ausstellungsprojekte eine*n
Sammlungsmanager*in (m/w/d)
(Teilzeit 75%)
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Wir bieten
Ort: Frankfurt
Beschäftigungsumfang: Teilzeit 75%
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H E10)
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Sie möchten sich bewerben?
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Einrichtung unterstützen möchte. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) senden Sie bitte unter Angabe der Referenz #01-23017 bis zum 18.06.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen die Museumsdirektorin Dr. Brigitte Franzen unter brigitte.franzen@senckenberg.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stab Kommunikation für den Bereich Patenschaftsbetreuung am Standort Frankfurt eine
studentische Hilfskraft (m/w/d)
(Minijob / max. 39 Stunden im Monat)
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Wir bieten
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Minijob (max. 39 Stunden im Monat)
Vertragsart: zunächst befristet für ein Jahr
Vergütung: 13,29 Euro / Stunde
Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenz #01-23022 bis zum 25.06.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Silke Tomé unter silke.tome@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.