Stellen für Fachkräfte
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Senckenberg am Meer in der Hafenstadt Wilhelmshaven ist das nördlichste Institut der Gesellschaft. Es kooperiert mit wichtigen Forschungseinrichtungen der deutschen Meeresforschung sowie Hochschulen und Universitäten. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet der Standort Wilhelmshaven außerdem Naherholung in der unberührten Natur sowie ein großes kulturelles Angebot.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum Februar 2023 für das Deutsche Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung (DZMB) am Standort Wilhelmshaven eine*n
Assistent*in (m/w/d) der Abteilungsleitung des DZMB
(Vollzeit )
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Wir bieten Ihnen
Ort: Wilhelmshaven
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre; eine Entfristung wird angestrebt
Vergütung: nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H), voraussichtliche Entgeltgruppe E 8
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, ggf. Referenzen) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #02-23001 bis zum 25.01.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Pedro Martinez Arbizu unter pmartinez@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stab Kommunikation am Standort Frankfurt eine*n ambitionierte*n
Möchten Sie die interne und externe Kommunikation einer hervorragend positionierten Forschungsinstitution leiten?
Gemeinsam mit der Leitung Senckenbergs entwickeln Sie die Kommunikationsstrategie weiter und setzen diese um. Dabei werden Sie von einem motivierten Team unterstützt. Diese zentral wichtige und zukunftsgerichtete Position bietet ein hohes Maß an Gestaltungspotential in einem spannenden und dynamischen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld. Senckenberg arbeitet stark vernetzt mit nationalen und internationalen Partnereinrichtungen. Sie haben die Verantwortung für die fachliche, disziplinarische und budgetäre Leitung des Stabes Kommunikation und Marketing sowie die Erfolgskontrolle der Kommunikationsaktivitäten.
Ihre AufgabenIhre Qualifikationen
Ort: Frankfurt
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: Unbefristet
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (voraussichtlich nach TV- H, E 15)
Senckenberg engagiert sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit internationalem Hintergrund. Senckenberg legt besonderen Wert auf die Schaffung und Erhaltung eines familienfreundlichen Arbeits- und Forschungsumfeldes. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Behinderungen bevorzugt berücksichtigt. Dies gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, detaillierter, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, (wünschenswert) Referenzschreiben) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-22060 bis zum 29.01.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen der Generaldirektor, Herr Prof. Dr. Klement Tockner generaldirektion@senckenberg.de, Tel.: 069 7542-1214, sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sucht zum 01.05.2023 für das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt in der Abteilung Terrestrische Zoologie für die Sektion Arachnologie am Standort Frankfurt am Main eine
Das sind Ihre Aufgaben
Sie überzeugen uns mit
Wir bieten Ihnen
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit / Teilzeit möglich
Vertragsart: Zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren (eine Entfristung wird angestrebt)
Vergütung: Voraussichtlich nach E 6 – E 7 Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-22034 bis zum 05.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dr. Peter Jäger,
E-Mail: peter.jaeger@senckenberg.de.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie auf unserer Webseite www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Seit 1821 betreibt die Gesellschaft das Senckenberg Naturmuseum, eines der größten Museen seiner Art in Deutschland und Europa.
Für das Projekt „Neues Senckenberg Naturmuseum Frankfurt“ am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektleiter*in (m/w/d)
(Teilzeit 75%)
Ihre Aufgaben
Das Projekt „Neues Senckenberg Naturmuseum Frankfurt“ verbindet Forschung und Vermittlung und zielt darauf ab, über unsere Ausstellungen das gesamte Spektrum der Naturforschung für die Gesellschaft neu zu erschließen. Für die Vorbereitung einer damit einhergehenden umfangreichen Erweiterungs- und Neubaumaßnahme übernehmen Sie
Sie überzeugen uns mit
Wir bieten
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: in Teilzeit – 75%
Vertragsart: befristet für zwei Jahre
Vergütung: voraussichtlich nach E 13 TV-H
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-22041 bis zum 29.01.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular: Online bewerben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Das Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F) im Herzen der Mainmetropole Frankfurt untersucht in diesem Zusammenhang Interaktionen zwischen organismischer Biodiversität und Klima.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung für das Zentrale Koordinationsbüro Drittmittelprojektes Biodiversitäts-Exploratorien (BE) am Standort Frankfurt eine
Projektassistenz (Öffentlichkeitsarbeit) (m/w/d)
(Vollzeit)
Die Biodiversitäts-Exploratorien sind ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Verbundprojekt, das Biodiversitäts- und Ökosystemforschung großskalig und mit einer Langzeitperspektive vereint. Ziel ist es, entscheidende Fragen zum Biodiversitätswandel zu bearbeiten und den Einfluss dieser Veränderungen auf Ökosystemprozesse abschätzen zu können.
Das sind Ihre Herausforderungen
Sie überzeugen uns idealerweise mit
Wir bieten Ihnen:
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet bis zum 28.02.2026
Vergütung: je nach Qualifikation, voraussichtlich nach TV-H E 8 – E 10
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns sehr willkommen und werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #11-23001 bis zum 28.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online-Bewerbungsformular.
Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter https://www.biodiversity-exploratories.de/startseite/. Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Victoria Grießmeier, victoria.griessmeier@senckenberg.de
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Poststelle eine
(studentische) Hilfskraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
· Unterstützung bei der Annahme, dem Versand und der Verteilung von Post-/Fax- und Paketanlieferungen
· Sortierung und Verteilung bzw. Informationsweitergabe an die jeweiligen Abteilungen/Bereiche/Sektionen
· Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von internen und externen Gesprächen
Ihr Profil:
Wir bieten:
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden besonders berücksichtigt. Die Vorgaben des Gesetzes über Teilzeitarbeit sind gewährleistet. Dienstort ist Frankfurt am Main.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung), vorzugsweise in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer #01-23002 bis zum 29.01.23 an die E-Mail recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt über unser Online Bewerbungsformular.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum 01.04.2023 für die Abteilung Botanik und Molekulare Evolutionsforschung, Sektionen Phanerogamen I und II mit Herbarium Senckenbergianum (1,5 Mio Belege) am Standort Frankfurt eine
Technische Assistenz (m/w/d)
(Vollzeit / Teilzeit möglich)
Ihre Aufgaben
Sie überzeugen uns mit
Wir bieten Ihnen
Ort: Frankfurt
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche) in Teilzeit möglich
Vertragsart: Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren; eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird beabsichtigt
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-22059 bis zum 12.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Christian Printzen unter christian.printzen@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht möglichst zum 01.04.2023 für die Abteilung Terrestrische Zoologie, Sektion Entomologie I, am Standort Frankfurt eine
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Ort: Frankfurt
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Wochenstunden); eine Teilzeitlösung ist möglich
Vertragsart: Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren; eine Entfristung wird angestrebt
Vergütung: Voraussichtlich nach E 6 – E 7 TV-H (Tarifvertrag des Landes Hessen)
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23003 bis zum 19.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Marianna Simões unter der E-Mail marianna.simoes@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung IT eine*n
Ihre Aufgaben
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: Unbefristet
Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H, voraussichtlich nach E 15
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Senckenberg ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben), vorzugsweise in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) unter Angabe der Referenznummer #01-23004 bis zum 01.03.2023 an:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für Fragen steht Ihnen der Administrative Direktor, Herr Dr. Martin Mittelbach, E-Mail
martin.mittelbach@senckenberg.de, Tel.: 069 / 7542-1289, gerne zur Verfügung.
Unter www.senckenberg.de finden Sie weiterführende Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Dazu zählt auch die einzigartige Fossilienfundstätte und UNESCO-Welterbe „Grube Messel“.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Messel eine
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Ort: Messel
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40Stunden/Woche) / Besetzung in Teilzeit möglich
Vertragsart: Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (voraussichtlich nach TV-H E 6 – E 7)
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #05-23001 bis zum 28.02.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Sonja Wedmann unter sonja.wedmann@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.