Senckenberg fördert Ihre Karriere – und Ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung ist eine familienbewusste Forschungseinrichtung, die ihre Beschäftigten darin unterstützt, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu vereinbaren. Dies ist im Leitbild verankert und mit einer Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen zur Vereinbarkeit verbunden.
Senckenberg ist als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert
Im Rahmen von Betriebsvereinbarungen zum mobilen Arbeiten und zu Gleitzeit können Sie sich Ihre Arbeitszeiten weitestgehend flexibel einteilen. Wünschen zur Reduzierung oder Erhöhung der Arbeitszeit aus familiären Gründen wird nach Möglichkeit entsprochen. Im Berufsalltag werden familiäre Belange u.a. bei Besprechungszeiten, Dienstreisen und Urlaubsplanung berücksichtigt.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der wissenschaftlichen Qualifizierungsphase
Wo immer möglich, erhalten junge Wissenschaftler*innen die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen einer Anstellung. Denn anders als bei Stipendien haben sie so unter den üblichen Voraussetzungen Anspruch auf soziale Leistungen wie Arbeitslosengeld und Rente sowie auf Mutterschaftsgeld, Elterngeld und ggf. auch einen Anspruch auf Verlängerung der Beschäftigungsdauer im Rahmen der Qualifizierungszeiten.
Unterstützung in der Kinderbetreuung
Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen stehen Ihnen bei Senckenberg Eltern-Kind-Büros zur Verfügung. An unserem größten Standort, Frankfurt am Main, bieten wir außerdem Plätze für Kinder von einem bis drei Jahren in einer Kindertagesstätte sowie Ferienbetreuung für Schulkinder an. Darüber hinaus wird bei größeren hausinternen Veranstaltungen eine zusätzliche Betreuung für Ihre Kinder zur Verfügung gestellt.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie der Senckenberg Gesellschaft Naturforschung zu betreiben und unsere Forschungsergebnisse durch Veröffentlichungen, Ausstellungen, Vermittlungsprojekte und viele weitere Initiativen der Allgemeinheit zugänglich zu machen.