
Senckenberg
Projekte und Projektbeteiligungen
Landnutzungs- und Klimawandel in mongolischen Trockengebieten
- Biogeographische Analyse der Flora und Vegetation der mongolischen Trockengebiete
MORE STEP – Mobility at risk: Sustaining the Mongolian Steppe Ecosystem
Population genetics and evolutionary biology of two key dryland species: Artemisia frigida Willd and A. scoparia Waldst. & Kit. (Anthemideae, Asteraceae)
- Oyundelger Khurelpurev (Doktorandin)
Abgeschlossen:
Hochschulpartnerschaft Mongolei – Ausbau der lokalen Forschungs- und
Lehrkapazitäten in der Mongolei
Extrazonale Steppen Nordsibiriens
Steppen im südsibirischen Ackerbaugebiet
Abgeschlossen:
KULUNDA – Strategien zur nachhaltigen Landnutzung in Russischen Steppen
Landnutzungseffekte in Chinesischen Steppen und Tibetischen Hochgebirgsgrasländern
Virtual encyclopedia of the steppes (China)
Abgeschlossen:
Flora von Deutschland
Rothmaler Exkusionsflora von Deutschland
Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland
Chromosomen: Chromosomendatenbank zur Flora von Deutschland
Neue Ansätze sammlungsbasierter Forschung
Distributed System of Scientific Collections (DISSCO)
Abgeschlossen:
Biodiversität mitteleuropäischer Kulturlandschaften
Abgeschlossen:
- Ex-Situ Schutz: genetische und populationsbiologische Untersuchungen von Wild- und Gartenpopulationen ausgewählter Ackerwildkräuter
- BioChange – Germany: Analyse von Veränderungen in der Diversität norddeutscher Kulturlandschaften in den letzten 50 Jahren
- Invasionsbiologie von Rosa rubiginosa: vergleichende populationsbiologische Untersuchungen im Herkunftsgebiet in Mitteleuropa und im Invasionsgebiet Argentinien