Stellen für Fachkräfte
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt in der Abteilung Marine Zoologie am Standort Frankfurt am Main eine
Das sind Ihre Herausforderungen
Sie überzeugen uns mit
Wir bieten Ihnen
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Teilzeit 50% (20 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: E7 Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H)
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23039 bis zum 30. September 2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Ihre Ansprechpartner*innen für fachliche Rückfragen sind:
Herr Dr. Torben Riehl, Tel. 069 / 7542 – 1251, torben.riehl@senckenberg.de und
Frau Prof. Dr. Angelika Brandt, Tel. 069 / 7542 – 1240, angelika.brandt@senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro des Generaldirektors eine/n
Sekretär*in (m/w/d)
(Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit möglich)
Sie bereichern unser Team durch
Sie überzeugen mit
Außerdem besitzen Sie eine sehr schnelle Auffassungsgabe im komplexen Arbeitsumfeld, sind motiviert und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Ein freundliches und souveränes Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), vollzeitnahe Teilzeit möglich
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren; eine Entfristung des Arbeitsverhältnisses wird beabsichtigt
Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H E 8
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), vorzugsweise in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23042 bis zum 01.10.2023 an:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Ansprechpartnerin für fachliche Fragen ist Frau Dr. Sybille Roller.
E-Mail sybille.roller@senckenberg.de
Tel.: 069 / 7542- 1301
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Hast Du Lust, unsere Stellen in der Verwaltung oder im wissenschaftlichen Bereich mit den besten Kandidat*innen zu besetzen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team Recruiting innerhalb der Abteilung Personal/Human Resources eine*n motivierte*n
HR Recruiter*in (m/w/d)
Im Team übernimmst Du dabei folgende Aufgaben
Das ist Dein Profil
Wir bieten Dir…
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), Teilzeit möglich
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H, voraussichtlich nach E 8
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.
Du möchtest Teil unseres Teams sein?
Dann sende uns Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23043 bis zum 01.10.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewirb dich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Dir Uta Loke unter uta.loke@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung findest Du unter www.senckenberg.de.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen
modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das 1821 gegründete Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt zwei
Aushilfen als Wissenschaftsvermittler*in
in der „Aha?!Forschungswerkstatt“ (m/w/d)
(Minijob, max. 520€ /Monat)
Die „Aha?! Forschungswerkstatt“ bietet Besucher*innen die Möglichkeit, ihr Wissen über naturwissenschaftliche Themen und Methoden zu erweitern und selbst aktiv zu werden. Über die selbstbestimmt forschende sowie kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen Exponaten wird ein facettenreiches „Begreifen“ von Natur möglich. Am Binokular oder am Mikroskop entdecken die Besucher*innen neue und faszinierende Perspektiven. Zielgruppen sind Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Interaktionen zwischen den Besucher*innen wird ebenso möglich wie ein direkter Dialog mit Expert*innen, u.a. durch eine
persönliche Betreuung durch Wissenschaftsvermittler*innen.
Das sind Ihre Herausforderungen:
Sie überzeugen uns mit:
Wir bieten Ihnen:
• eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
• als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fungieren
• die Chance sich an Vermittlungskonzepten aktiv zu beteiligen
• Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen
– tariflicher Urlaub
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Minijob (max. 520€ im Monat)
Vertragsstart: ab voraussichtlich 15.10.2023, zunächst befristet für ein Jahr
Vergütung: 13,29 Euro / Stunde
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Nachweis des Studiums) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23044 bis zum 28.09.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Dustin Gohlke (dustin.gohlke@senckenberg.de)
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Terrestrische Zoologie, Sektion Entomologie, am Standort Frankfurt eine
Technische Assistenz (m/w/d)
(Vollzeit / Teilzeit möglich)
Ihre Aufgaben
Ihre Qualifikationen
Wir bieten Ihnen
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche) / Teilzeit ist möglich von mind. 60%
Vertragsart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet für die Dauer von zwei Jahren
Vergütung: Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H) voraussichtlich nach E 6 oder E 7
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23037 bis zum 06.10.2023 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt am Main
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen ist Herr Prof. Dr. Steffen Pauls unter der E-Mail-Adresse steffen.pauls@senckenberg.de.
Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.