Gaedike, R. & Döbler, H. 1971: Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen – VII. (Coleoptera: Hispinae). Beitr. Ent., Berlin 21(3/6): 341 – 395.
Döbler, H. 1973: Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen – IX. Coleoptera – Cicindelidae. Beitr. Ent., Berlin 23(5/8): 355 – 419.
Döbler, H. 1975: Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen – XII. (Coleoptera: Carabidae). Beitr. Ent., Berlin 25(1): 99 – 150.
Gaedike, H. 1981: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XIX. (Coleoptera: Staphylinidae). Beitr. Ent., Berlin 31(1): 175 – 232.
Döbler, H. 1982: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XX. (Coleoptera: Lycidae, Lampyridae, Cantharidae, Phengodidae, Drilidae, Malachiidae, Karumiidae, Dasytidae, Melyridae, Cleridae, Lymexylonidae, Derodontidae). Beitr. Ent., Berlin 32(2): 393 – 435.
Gaedike, H. 1984: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XXI. (Coleoptera: Pselaphidae, Histeridae). Beitr. Ent., Berlin 34(2): 441 – 462.
Gaedike, H. 1985: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XXIII. (Coleoptera: Rhipiceridae, Cebrionidae, Elateridae, Eucnemidae, Throscidae, Chelonariidae, Buprestidae, Phylloceridae, Dicronychidae, Dascillidae, Helodidae, Dryopidae, Georyssidae, Heteroceridae, Dermestidae, Byrrhidae). Beitr. Ent., Berlin 35(1): 13 – 96.
Gaedike, H. 1986: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XXIV. (Coleoptera: Oedemeridae, Pyrochroidae, Scraptidae, Pedilidae, Aderidae, Anthicidae, Meloidae, Rhipiphoridae, Mordellidae, Melandryidae, Monommidae, Othniidae, Lagriidae, Alleculidae und Tenebrionidae). Beitr. Ent., Berlin 36(2): 321 – 429.
Döbler, H. 1987: Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut) aufbewahrten Typen – XXVI. (Coleoptera: Helotidae, Languriidae, Mycetophagidae, Lathridiidae, Colydiidae, Sphaeritidae, Sphindidae, Propalticidae, Thorictidae, Phalacridae, Endomychidae, Coccinellidae, Rhizophagidae, Cisidae, Temnochilidae, Cucujidae, Nitidulidae, Cryptophagidae, Erotylidae, Ptiniidae, Anobiidae). Nova Suppl. Ent., Eberswalde 3: 3 – 96.
Zerche, L. 1985: Die Typen der von Rudolf Sachse beschriebenen Staphylinidae-Arten (Coleoptera) in der Sammlung der Abteilung Taxonomie der Insekten des Instituts für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut). – Beitr. Ent., Berlin 35: 97-100.
Zerche, L. 1988: Die Typen der von Julius Weise (1844-1925) beschriebenen Staphylinidae-Arten (Coleoptera). – Beitr. Ent., Berlin 38: 361-364.
Behne, L. 1991: Die Typen der von Johann Heinrich Hochhuth beschriebenen Curculionidae-Arten (Coleoptera) in der Sammlung des Deutschen Entomologischen Instituts. – Beitr. Ent., Berlin 41: 401- 404.
Döbler, H. & Gaedike, H.: 1995: Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen – XXVII. Coleoptera: Anthribidae, Brenthidae, Platypodidae. Beitr. Ent., Berlin 45(2): 431 – 461.
Zerche, L. 1996: Typen aus der Sammlung G. A. Lohse (1910-1994), Hamburg, im Deutschen Entomologischen Institut (Coleoptera: Hydrophilidae, Cholevidae, Melyridae, Elateridae, Cucujidae, Cryptophagidae, Lathridiidae, Mycetophagidae, Cisidae, Anobidae, Chrysomelidae). – Beitr. Ent., Berlin 46(1): 35-38.